Richard Wilhelm Wagner
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
22.05.1813 - Geburt
1836 - "Rule Britannia"
1837 - Beginn Riga-Aufenthalt
1839 - Ende Riga-Aufenthalt
04.02.1841 - Paris: Desaströse
Konzertaufführung
1843 - königlich sächsischer
Hofkapellmeister. Uraufführung Oper
"Der fliegende Holländer"
11.1844 - C. M. v. Webers Gebeine
nach Dresden
12.1844 - Dresden: C.-M.-v.-Weber-Fest
1845 - Uraufführung Oper "Tannhäuser"
1849 - Programmatische Schriften "Die
Kunst und die Revolution" und "Das
Kunstwerk der Zukunft". Wird bis 1862
politischer Flüchtling
05.1849 - Beteiligung am Dresdener Mai-
aufstand
1850 - Antisemitischer Aufsatz, Urauf-
führung Oper "Lohengrin"
1851 - Essay "Oper und Drama"
06.1851 - Alpenüberquerung zu Fuß
1854 - Fertigstellung "Rheingold"-Opern-
partitur
10.1854 - Idee zur Oper "Tristan und Isol-
de"
1857 - Beschluss zur Abfassung der
Oper "Tristan und Isolde"
18.09.1857 - Fertigstellung Handlungs-
manuskript der Oper "Tristan und Isolde"
1858 - "Flucht" aus Zürich
02.1858 - Beginn Komposition der Oper
"Tristan und Isolde"
17.08.1858 - "Flucht" aus Zürich
24.08.1858 - Brief an Franz List
29.08.1858 - Beginn Venedig-Aufenthalt
02.1859 - Ausweisung Wagners aus Ve-
nedig
03.1859 - Ende Venedig-, Beginn Luzern-
Aufenthalt
09.03.1859 - Vollendung 2. Akt der Oper
"Tristan und Isolde"
06.08.1859 - Vollendung 3. Akt der Oper
"Tristan und Isolde"
1861 - Teilamnestie für Deutschland au-
ßer Sachsen
1862 - Amnestie, darf nach 1849 deut-
schen und österreichischen Boden wie-
der betreten
1864 - Berufung nach München
1865 - Uraufführung Oper "Tristan und
Isolde"
1866 - Umzug nach Luzern, Vollendung
Oper "Die Meistersinger von Nürnberg"
1868 - Uraufführung Oper "Die Meister-
singer von Nürnberg"
1870 - Ehe mit Cosima von Bülow
1872 - Umzug nach Bayreuth
22.05.1872 - Grundsteinlegung
Opernhaus Bayreuth
1876 - Erste Bayreuther Festspiele,
Oper "Der Ring des Nibelungen"
13.08.1876 - Erste Bayreuther Festspiele,
Oper "Der Ring des Nibelungen"
10.05.1876 - "American Centennial
March"
1877 - Empfehlung an Nietzsche zur
Behandlung bei Dr. Eiser
1882 - Oper "Parsifal", Abreise nach Ve-
nedig
13.02.1883 - Tod, in Venedig
1888 - Aufführung Oper "Die Meister-
singer von Nürnberg" erstmals in Bay-
reuth, unter Cosima Wagner
08.1888 - Friedrich Nietzsche: "Der Fall
Wagner"
12.1888 - Friedrich Nietzsche: "Nietzsche
contra Wagner"
1968 - Schrift von Pierre Boulez über
Wagner
2001 - Daniel Barenboim: verbotene
Wagner-Aufführung in Israel
--------
geografisch:
--------
Deutschland: Bayern: Bayreuth: Richard-
Wagner-Museum
Deutschland: Bayern: Bayreuth: Richard-
Wagner-Festspiele
--------
thematisch:
--------
Musik: Musiker, Komponisten, Bands: W
Philosophie: Richard Wilhelm Wagner
--------
andere Menüs:
--------
Enkel Wolfgang Wagner
Freund Peter Cornelius