Simbabwe
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1965 - Unabhängigkeit von Groß-
britannien
1980 - Regierungsübernahme Robert
Mugabes
1995 - Wahlbetrug, "Bestätigung"
Mugabes im Amt
1997 - 6,1 Prozent Säuglingssterblichkeit
2002 - Regime Mugabe: Verfolgung von
Schriftstellern
29.07.2003 - Hungersnot, UN-Spenden-
aufruf
03.09.2003 - Regime Mugabe verbietet
einzige freie Tageszeitung
07.12.2003 - Commonwealth-Austritt
unter Mugabe
08.05.2004 - Regierungs-Clinch mit Welt-
ernährungsprogramm-Inspektoren
2005 - Unterernährung; Einwohner-Ver-
treibung aus Städten
03.2005 - Gründung Exilzeitung "The
Simbabwian"
07.2005 - Regime Mugabe: Armenviertel-
Abriss
22.07.2005 - Armenviertel-Abriss:
Beendigungs-Zusage
26.07.2005 - Armenviertel-Abriss
fortgesetzt
16.09.2005 - Regime Mugabe: Vorgehen
gg. Exilzeitung "The Simbabwian" ange-
küdigt
2006 - 42 000 geburtsbedingte Tode
werdender Mütter
2007 - 35 Prozent Arbeitslosigkeit, Hun-
ger, Aids, 30 Jahre Lebenserwartung
(niedrigste weltweit), 1/3 der Simbabwer
im Exil, Oppositionsverbot, 12 Prozent
Säuglingssterblichkeit, schleichender
Völkermord
11.03.2007 - Regime Mugabe: Vorgehen
gegen Regimekritiker
12.03.2007 - internationale Kritik am
Regime Mugabe
13.03.2007 - internationale Besorgnis
05.2007 - 4 500 Prozent Jahres-Infla-
tionsrate
22.06.2007 - Beschluss internationaler
Schriftsteller-Proteste gg. Mugabe
08.2007 - 5 000 Prozent Jahres-Infla-
tionsrate
09.09.2007 - internationale Schriftsteller-
Proteste gg. Regime Mugabe
12.2007 - 3-4 Mio Simbabwer von Le-
bensmittelhilfe abhängig
15.04.2008 - Ausrufung wenig beachteter
Generalstreik
04.06.2008 - Festnahme Oppositionsfüh-
rer Tsvangirai
14.06.2008 - Kampf- und Gewalt-Ansage
Robert Mugabes an Opposition
20.06.2008 - Repression und Gewalt Mu-
gabes bringt Oppositionsführer Tsvangi-
rai zu Wahlboykott-Erwägungen
22.06.2008 - Oppositionsführer Tsvangi-
rai boykottiert Präsidentschafts-Stich-
wahl
23.06.2008 - Internationale Kritik an Mu-
gabes Repressionspolitik, Fortsetzung
derselben, Regierungs-Aufforderung an
Tsvangirai zur Wahlteilnahme
27.06.2008 - Präsidentschafts-Stichwahl
20.07.2008 - Regierungs- und Opposi-
tions-Einigung auf Regierungsbildungs-
Verhandlungen
22.07.2008 - EU: 167 Simbabwer per-
sonae non gratae; Verhandlungen zur
Staatskrisen-Beilegung in Südafrika
12.09.2008 - Koalitionsvertrag zwischen
Regierung und Opposition ausgearbei-
tet
15.09.2008 - Unterzeichnung Koalitions-
vertrag zwischen Regierung und Oppo-
sition, Mugabe behält wichtige Rolle
11.10.2008 - Widerrechtliche Ministerien-
aneignung Mugabes
06.12.2008 - Ausweitung Choleraepi-
demie
03.01.2009 - Cholera
06.03.2009 - Schwerer Autounfall Morgan
Tsvangirais
2012 - Weltweit höchster Bidhauer-Anteil
12.2012 - Ausbleibende Niederschläge:
Hungersnot droht
19.03.2013 - Verfassungsreferendum,
Annahme Verfassungsentwurf
31.07.2013 - Parlaments- und Präsident-
schaftswahl
26.11.2014 - Vizepräsidentin Mujuru wird
von Regierungspartei zum Ruhenlassen
ihres Amts gezwungen, unter Präsiden-
tenmordversuchs-Vorwürfen
--------
geografisch:
--------
Simbabwe