Entwicklung des Internets
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
10.1957 - "Sputnik-Schock"
09.1969 - ARPANET
29.10.1969 - 1. Nachricht im Cyberspace
1974 - TCP/IP
1979 - USENET
1983 - MILNET / ARPANET
1988 - Gründung Internet-Adressverwal-
tungs-Dachorganisation ICANN
1989 - Tim Berners-Lee: "global
hypertext space"
06.08.1991 - Tim Berners-Lee: Funktion
und Bedienung des World Wide Web
1994 - Internet-Einführung in China
12.1994 - Netscape 1.0
15.12.1994 - Netscape 1.0
1995 - Erste gebührenpflichtige Provider,
erste Würmer; Einführung JavaScript;
Begriff "Onlinesucht"
1996 - Boom, Popularitätsgewinn. CSS
03.1996 - Netscape 2.0
08.1996 - Netscape 3.0
19.08.1996 - Netscape 3.0
08.12.1996 - Opera 2.10, erste offizielle
Version des Browsers
1997 - Html-Standard 4.0
06.1997 - Netscape 4.0
10.1997 - Internet-Explorer 4.0. Internet-
Jugendschutz-Stelle "Jugendschutz.net"
12.1997 - Opera 3.00
30.12.1997 - Opera 3.00
1998 - Google-Gründung
01.1998 - Netscpe: Quellcode öffentlich
11.1998 - AOL kauft Netscpe
1999 - Internet-Explorer 5.0. Barrierefreie
Zugänglichkeits-Richtlinien
30.09.1999 - Netscape 4.7
03.2000 - Internet-Explorer 5 (Mac)
06.2000 - Internet-Explorer 5.5, Opera 4
28.06.2000 - Opera 4.00
11.2000 - Konqueror
14.11.2000 - Netscape 6.0
12.2000 - Opera 5.00
06.12.2000 - Opera 5.00
01.2001 - Wikipedia-Gründung
05.2001 - Erstellungs-Beginn deutsch-
sprachige Wikipedia
11.2001 - Opera 6
18.12.2001 - Opera 6.00
05.2002 - Mozilla 1.0
29.08.2002 - Netscape 7.0
01.2003 - Opera 7.00
28.01.2003 - Opera 7.00
15.07.2003 - Schließung Netscape-
Firmenzentrale, Markenname bleibt
2004 - Gründung soziales Netzwerk
"Facebook"
02.2004 - Facebook-Gründung
04.02.2004 - Facebook-Gründung
12.05.2004 - Opera 7.50
2005 - Barrierefreiheit; Gründung Video-
Internetportal "YouTube"
18.04.2005 - Opera 8.00
19.05.2005 - Netscape 8.0
07.2005 - Mozilla Firefox: bislang 75
Millionen Downloads
09.2005 - Gegenmaßnahmen gegen
Phishing-Attacken
11.2005 - DSL-Internet auf schottischen
Inseln
2006 - Gründung Twitter-Kurznachrichten-
dienst. Internetnutzung 2006
17.06.2006 - Göttingen, Deutschland:
Weltweit erste Wikipedia-Academy
18.06.2006 - Göttingen, Deutschland:
Weltweit erste Wikipedia-Academy
20.06.2006 - Opera 9.00
2007 - Iran: Internetzensur üblich
2007 - Deutschland: 62,7 Prozent aller
Deutschen Internetnutzer
04.03.2007 - Estland: Weltweit erste per
Internet mögliche Parlamentswahl
2008 - Spanien: Google erhält Prinz-von-
Asturien-Preis
2008 - Gründung Anonymous-Bewegung
2008 - Deutschland: 65,8 Prozent aller
Deutschen Internetnutzer
17.01.2008 - Angriff der Anonymous-Be-
wegung gg. die Scientology Church
06.2008 - Mozilla Firefox 3; Apple Safari
für Windows
12.06.2008 - Übernahme von Yahoo
durch Microsoft scheitert
20.11.2008 - Start EU-Kulturerbe-Inter-
netplattform "Europeana.eu"
2009 - Erfindung / Einführung virtuelle
Währung "Bitcoins"
2009 - China: 1/4 bis 1/3 aller Chinesen
Internetnutzer, mindestens 300 000
Menschen
02.2009 - Google Ocean
04.2010 - Google: Aufschluss-Seite über
staatl. Zensur u. Nutzerverhaltens-Offen-
legungs-Anforderungen
05.2010 - Personendaten-Klau aus
"SchülerVZ"
22.05.2010 - Deutschland: Einstellung
Aufnahmen für Google StreetView auf-
grund rechtlicher Einwände u. Proteste
09.2009 - Über 10 Mio Bücher auf Google
Books im Volltext verfügbar
12.2010 - Anonymous-Protestaktion gg.
PayPal u. MasterCard
17.04.2011 - Datendiebstahl aus Sony-
PlayStation-Network, bislang größter
Online-Datenraub
20.06.2011 - Plan: Freigabe Top-Level-
Domains auf beliebige Begriffe
07.2011 - Berlin, Deutschland: Gründung
Internet-Forschungsinstitut
2012 - Online-Lexikon Wikipedia gewinnt
Leser und verliert Schreiber
2012 - Gründung soziales Netzwerk
"Seniorbook"
01.02.2012 - USA: Facebook beantragt
Börsengang
01.03.2012 - USA: Grundlegende Google-
Nutzungs-, Bedingungs-, Such-Verhal-
tens- und Anwendungsphilosophie-Än-
derung
18.05.2012 - USA: Facebook-Börsengang
2013 - (USA)
07.09.2013 - Berlin, Deutschland: De-
monstration für Bürgerrechte- u. Privat-
sphäre-Wahrung im Internet
10.12.2013 - Welt: Schriftsteller-Aufruf zu
Schaffung Charta digitaler Rechte
2014 - Facebook-Mitgliedschaft: 1/2 aller
US-Amerikaner, 1/3 aller Deutschen
19.02.2014 - Türkei: Unterzeichnung Qua-
si-Internet-Zensurgesetz durch Präsi-
dent Gül
24.04.2014 - Konferenz "Net Mundial" zur
Frage der künftigen Internet-Verwal-
tungs-Oberhoheit. Alarmierte Reaktio-
nen auf Netzneutralitäts-Aufgabe-Vorha-
ben
25.04.2014 - Konferenz "Net Mundial" zur
Frage der künftigen Internet-Verwal-
tungs-Oberhoheit
13.05.2014 - Europäischer Gerichtshof
stärkt Recht auf Vergessenwerden im
Internet
--------
thematisch:
--------
Internet: Geschichte
--------
andere Menüs:
--------
Computer, Software, Informatik
Datenschutz