Ulm an der Donau
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
22.07.854 - Erste urkundl. Erwähnung
1377 - Grundsteinlegung Ulmer Münster
1396 - Beginn Zugehörigkeit Geislingens
zum Territoriums der Freien Reichsstadt
Ulm
1397 - Neue Stadtverfassung, "Schwör-
montag"
1712 - Erster Schwabenzug von Ulm aus
nach Ungarn
1789 - Donau-Flussbadeanstalt
1802 - Ende Zugehörigkeit Geislingens
zum Territoriums der Freien Reichsstadt
Ulm
1811 - Erfolgloser Flugversuch des
"Schneiders von Ulm"
01.06.1850 - Eröffnung Südbahn zw. Ulm
u. Friedrichshafen
1890 - Fertigstellung Münster-Turmspitze
1897 - Einführung Straßenbahn
30.04.1918 - Gründung des Ulmer
Zweigs der Anthroposophischen Ge-
sellschaft
1924 - Gründung Gewerbemuseum
1927 - Inzwischen 4 Straßenbahnlinien
22.04.1934 - Ulmer Erklärung der protes-
tantischen Erkenntnisfront gg. den Na-
tionalsozialismus
28.04.1958 - Beginn 1. deutscher Pro-
zess gg. NS-Verbrechen
29.10.1958 - Ende 1. deutscher Prozess
gg. NS-Verbrechen
1967 - Gründung Universität
16.06.2004 - Beginn 95. Katholischer
Kirchentag
17.06.2004 - Katholischer Kirchentag
18.06.2004 - Katholischer Kirchentag
19.06.2004 - Katholischer Kirchentag
20.06.2004 - Ende 95. Katholischer
Kirchentag
2005 - Stadtrats-Beschluss zur Ver-
längerung Straßenbahn-Linie 1
23.07.2007 - Schwörmontag
04.07.2008 - Eröffnung Donaufest
05.07.2008 - Eröffnung Europäische Do-
nau-Akademie
09.09.2009 - Explosion Bombe aus dem
1. Weltkrieg
06.04.2014 - Ende Festival "Spaces" für
Neue Musik
31.10.2014 - Eröffnung Batterie-For-
schungszentrum
10.2015 - Eröffnung letztes Teilstück auf
6 Spuren ausgebauter Autobahn 8 Ulm-
München bei Jettingen-Scheppach
--------
geografisch:
--------
Ulm an der Donau
--------
andere Menüs:
--------
Universität Ulm
Nachbarstadt Neu-Ulm