Wale, Walfang
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1948 - Gründung Internationale Walfang-
Kommission (IWC)
1963 - Einigung auf Buckelwal-Fangver-
bot, nur noch ca. 1 000 Buckelwale
1966 - Australien: Buckelwal-Fangverbot
1986 - Internationales Walfang-Morato-
rium
1987 - Japan: Einstellung Walfang auf
Druck der USA
17.10.2006 - Ausstieg Islands aus Wal-
fang-Moratorium
12.2006 - Japans Walfang-Flotte läuft
zum Minkwalfang aus
2007 - Japan: Wiederaufnahme Buckel-
walfang
26.02.2007 - Brand auf japanischem
Walfangschiff
27.02.2007 - 1 Toter durch Brand auf ja-
panischem Walfangschiff
19.02.2007 - Aufforderung Neuseelands
an Japan zur Rückholung des defekten
Walfangschiffs
01.06.2007 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC)
13.01.2008 - Erfolgreicher Greenpeace-
Vorstoß zur Verdrängung der japani-
schen Walfangflotte
23.06.2008 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC)
24.06.2008 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC)
25.06.2008 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC)
26.06.2008 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC)
22.06.2009 - Beginn Jahrestreffen Inter-
nationale Walfang-Kommission (IWC)
21.06.2010 - Jahrestreffen Internationale
Walfang-Kommission (IWC), Beratung-
en über Aufhebung Fangverbot, Austritts-
drohung Japans
18.09.2014 - Internationale Walfang-
Kommission (IWC) fordert Walfang-Ein-
stellung durch Japan
19.09.2014 - Japan: Festhalten an Wal-
fang
18.11.2014 - Japan: Walfang-Wiederauf-
nahme-Ankündigung (Zwergwale) für
kommendes Frühjahr
--------
geografisch:
--------
Meere und Ozeane