Willy Brandt
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
18.12.1913 - Geburt
03.10.1957 - Regierender
Bürgermeister Westberlins
01.12.1966 - Amtszeitende Regierender
Bürgermeister Westberlins
28.09.1969 - Bundestagswahl, Grund-
legung Bundeskanzlerschaft
21.10.1969 - wird Bundeskanzler
28.10.1969 - Regierungserklärung
03.1970 - DDR-Reise
12.10.1970 - Moskauer Gewaltverzichts-
Vertrag
12.1970 - Polenreise, begleitet von den
Schriftstellern Siegfried Lenz und Günter
Grass
06.12.1970 - Polenbesuch
07.12.1970 - Kniefall von Warschau
08.12.1970 - Warschauer Vertrag
1971 - Friedensnobelpreis
09.1971 - Krim-Gespräche
1972 - "Radikalenerlass". Vertrauensfra-
ge
1972 - Günter Guillaume (DDR-Spion)
wird persönlicher Referent
20.05.1972 - bleibt mit Sonderzug in
Tübingen im Schlossbergtunnel stecken
19.11.1972 - Bestätigung im Amt
1974 - Ende Bundeskanzlerschaft
24.04.1974 - Kanzler-Referent Günter
Guillaume fliegt als DDR-Spion auf, wird
inhaftiert
05.05.1974 - Unterredung mit Herbert
Wehner
06.05.1974 - Rücktritt als Bundeskanzler
wg. Guillaume-Affäre
02.03.1985 - Fordert deutsche u. europä-
ische Eigenproduktionen-Garantie im
Privatfernsehen
01.1989 - Bundespräsident Richard von
Weizsäcker ehrt Brandt mit Empfang in
Budespräsidenten-Amtssitz
08.10.1992 - Tod