Konrad Adenauer
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
05.01.1876 - Geburt
1917 - Bürgermeister von Köln
1933 - Amtsenthebung durch die
Nationalsozialisten
12.03.1933 - Amtsenthebung durch die
Nationalsozialisten
1949 - Bundeskanzler
15.09.1949 - Bundeskanzler
09.05.1950 - Erhält Erklärung zur Montan-
union von Frankreichs Außenminister
Robert Schuman
10.1950 - Rücktritt Heinemanns
wg. Adenauers Aufrüstungspolitik
06.09.1953 - Bestätigung als Bundes-
kanzler
27.02.1955 - Pariser Verträge
09.1955 - Russland-Staatsbesuch
08.09.1955 - Beginn Russland-
Staatsbesuch
14.09.1955 - Ende Russland-
Staatsbesuch
20.01.1956 - Standortbesuch kurz nach
Bundeswehr-Gründung
1957 - Bundestagswahl, absolute
Mehrheit
01.09.1957 - Demos gegen
Wehrpflicht-Wiedereinführung
15.09.1957 - Dritte Amtszeit
1958 - Gesprächstreffen De Gaulle -
Adenauer
09.1958 - Besuch Konrad Adenauers auf
Charles de Gaulles Landsitz
1959 - Aussöhnungstreffen mit de Gaulle
1962 - Frankreich-Staatsbesuche
02.1962 - Bei inoffiziellem Deutschland-
besuch erneuert de Gaulle ggü.
Adenauer Frankreichs Wunsch nach pri-
vilegierter Partnerschaft mit der BRD
02.07.1962 - Beginn 1. offizieller Staats-
besuch in Frankreich
08.07.1962 - Deutsch-französische Aus-
söhnungsmesse in der Kathedrale von
Reims, mit Charles de Gaulle
1963 - Elysée-Vertrag, Rücktritt
22.01.1963 - Elysée-Vertrag
23.09.1963 - Letztmals von Frankreichs
Präsident Charles de Gaulle im Schloss
Rambouillet empfangen
15.10.1963 - Rücktritt als Bundeskanzler
1966 - Israelreise
03.1966 - Ende CDU-Parteivorsitz
19.04.1967 - Tod
--------
geografisch:
--------
Bad Honnef - Rhöndorf, Nordhrein-West-
falen, Deutschland: Konrad-Adenauer-
Haus
--------
andere Menüs:
--------
Amtsnachfolger Bundeskanzler Erhard