Die New Yorker Carnegie Hall
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1891 - Eröffnung
15.12.1893 - Uraufführung von Antonín
Dvoráks Sinfonie "Aus der Neuen Welt"
21.02.1911 - Letztmaliges Dirigat Gustav
Mahlers vor seinem Tod
1927 - Uraufführung von George Antheils
"A Jazz Symphony"
25.11.1927 - Yehudi Menuhin dirigiert im
Alter von 11 Jahren erstmals das New
York Symphony Orchestra
16.01.1963 - Konzert von Benny
Goodman
25.04.1943 - Kriegsanleihen-Benefizkon-
zert von Vladimir Horowitz und Arturo
Toscanini
04.05.1953 - Letzter Carnegie-Hall-Auftritt
Arturo Toscaninis
06.04.1962 - Leonard Bernstein dirigiert
Brahms mit Glenn Gould am Klavier
06.1963 - Konzert von Pete Seeger
18.05.1976 - Jubiläumskonzert zum 85-
jährigen Bestehen des Konzertsaals
01.07.1998 - Konzert des "Buena Vista
Social Club"
07.11.2003 - Carnegie-Hall-Solodebüt
des Pianisten Lang Lang
--------
geografisch:
--------
New York City: Carnegie Hall
--------
andere Menüs:
--------
Stifter und Baufinancier Andrew Carnegie