Baden-Württemberg
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1948 - Gründungs-Vorbereitung auf
Burgruine Hohenneuffen
1951 - Gründung
09.12.1951 - Gründungs-Referendum
25.04.1952 - Gründung
1953 - Verabschiedung Landesverfas-
sung
19.11.1953 - Verabschiedung Landes-
verfassung
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962 - Gründung erste pädagogische
Hochschulen des Landes
1963
1964
1965 - Baubeginn AKW Obrigheim
1966 - Landtagswahl, Hans Filbinger
wird Ministerpräsident
1967
1968 - Frauenpriestertum in württ. Lan-
deskirche
1969
1970 - Schneehöhenrekord im Schwarz-
wald, Erdbeben am Zollerngraben
1971
1972 - Landtagswahl, absolute CDU-
Stimmenmehrheit
1973
1974
1975
1976 - Landtagswahl, absolute CDU-
Stimmenmehrheit
1977 - Abschaffung verfasste Studieren-
denschaften
1978 - Rücktritt Ministerpräsident Filbin-
ger; Beginn Niedergang Textilindustrie
auf Schwäbischer Alb
1979 - Verwaltungsreform
30.06.1979 - Gründung der baden-würt-
tembergischen Grünen
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
09.1987
1988
1989
1990
12.1990
1991
1992
1992 - Landtagswahl
1993
1994
1995
1996
1997
12.1997 - Streiks an Hochschulen
1998
1999
24.10.1999 - Kommunalwahlen
2000
2001
25.03.2001 - Landtagswahl
2002
2003
17.12.2003 - Landtagsdebatte bzgl. Lan-
des-Flüchtlingsaufnahmegesetzesno-
velle
2004 - 30 Prozent Zunahme Telefon-
überwachung
2005
03.2005 - Erwägung Kindergarten-Pflicht-
jahr
04.2005 - Günter Oettinger Ministerpräsi-
dent in Nachfolge Erwin Teufels
21.04.2005 - Günter Oettinger wird
Ministerpräsident
09.2005
22.11.2005 - Studiengebühren-Einfüh-
rung
2006 - Landtagswahl; Herbst-Rekord-
wärme
26.03.2006 - Landtagswahl
18.09.2006 - Beginn Modellversuch mit
islamischem Religionsunterricht
10.2006
12.2006
2007
03.2007
04.2007
25.04.2007 - Entscheidung gg. Auswei-
sung gentechnik-freier Regionen
07.2007
13.07.2007 - Studiengebühren rechtmä-
ßig
18.07.2007 - Beschluss einer Verwal-
tungsreform
08.2007
10.2007
31.10.2007 - Einzelhandelsstreik; Be-
schluss: Umweltzonen in 8 Städten
07.11.2007 - Neues Energiegesetz
2008 - Gesetzl. Pflicht zu energiesparen-
den Heizanlagen. Schuldentilgungs-Ab-
sichten
03.2008
01.03.2008 - Umweltzonen in 8 Städten
05.2008 - Anstieg der Waldbrandgefahr,
Monats-Durchschnittstemperatur um 3
Grad höher als bislang üblich
04.06.2008 - Kabinettsumbildung im
Landtag
09.2008
08.09.2008 - Schuljahresbeginn, Einstel-
lung neuer Lehrkräfte
11.2008
28.11.2008 - Proteste für bessere Be-
dingungen an öffentlichen Schulen
12.2008
2009
03.2009
05.2009
06.2009
07.06.2009 - Kommunalwahlen
28.08.2009 - Studie: Grundwasser nitrat-
belastet
09.2009 - Plan: Kindergarten-Vergünsti-
gung für kinderreiche Familien
10.2009
10.2010
2010
2011 - Landtagswahl
27.03.2011 - Landtagswahl
08.2011 - Ernteausfall-Prognose
09.2011
10.2011
27.11.2011 - Referendum zum Bahnbau-
projekt "Stuttgart 21". Votum für den um-
strittenen Bahnhofsneubau
2012 - Zwei Abiturjahrgänge auf einmal
23.01.2012 - Busfahrerstreik
20.04.2012 - Nachhaltigkeitstage
21.04.2012 - Nachhaltigkeitstage
28.05.2012 - Mühlentag
2013
02.2013
05.2013
28.07.2013 - Unwetter
08.2013
09.2013
10.2013
11.2013
2014
01.01.2014 - Inkraftttreten Polizeireform
04.2014
25.05.2014 - Kommunalwahlen
05.2014
06.2014
08.2014
09.2014
10.2014
11.2014
2015 - Starkes Wirtschaftswachstum
01.2015 - 4,2 Prozent Arbeitslosigkeit
12.03.2015 - Einrichtungs-Beschluss
Landesanstalt für Schienenfahrzeuge
09.2015 - 3,8 Prozent Arbeitslosenquote
09.2015 - Ankunft von 27 000 Flüchtlingen
2016 - Trennung Amt-Mandat
13.03.2016 - Landtagswahl
--------
geografisch:
--------
Baden-Württemberg
--------
andere Menüs:
--------
Baden
Württemberg
Baden-Württemberg / Wales (Regional-
partnerschaft)