Deutsch-sowjetische Beziehungen
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1920 - 2 Mio Russen fliehen nach Paris
und Berlin
23.08.1939 - Nichtangriffspakt Hitlers an
UdSSR
1941 - Russlandfeldzug der deutschen
Wehrmacht
06.1941 - Angriff Deutschlands
22.06.1941 - Angriff Deutschlands, Be-
ginn großer vaterländischer Krieg
21.07.1941 - Zweiter Weltkrieg: Beginn
Artillerieangriff Deutschlands
28.08.1941 - Russland: Anordnung Josef
Stalins zur Deportation aller Russland-
deutschen
05.12.1941 - Zweiter Weltkrieg: Stopp des
deutschen Russlandfeldzugs in Sicht-
weite Moskaus
02.1942 - Zweiter Weltkrieg: Scheitern
des deutschen Russlandfeldzugs zu-
nehmend offensichtlich
20.03.1942 - Zweiter Weltkrieg: Russ-
landfeldzug: Beginn "Unternehmen
Brückenschlag" der dt. Wehrmacht
11.1942 - Zweiter Weltkrieg: Russland-
feldzug. Stalingrad weitgehend von dt.
Wehrmacht besetzt
22.11.1942 - Zweiter Weltkrieg: Deutsche
Truppen in Stalingrad durch Rote Armee
eingekesselt
30.01.1943 - Kapitulation der deutschen
Truppen vor Stalingrad
02.02.1943 - Kapitulation letzter deut-
scher Truppen bei Stalingrad
12.01.1945 - Beginn entscheidende
sowjetische Gegenoffensive gg.
Deutschland
02.1945 - Vorrücken sowjetischer Trup-
pen zur Oder
08.05.1945 - Ende Zweiter Weltkrieg,
Kapitulation Nazideutschlands
15.07.1990 - UdSSR-Zustimmung zu
NATO-Mitgliedschaft Gesamtdeutsch-
lands
16.07.1990 - Rückreise bundesdeutscher
Kanzler Kohl aus Moskau
--------
geografisch:
--------
Deutschland
UdSSR
--------
andere Menüs:
--------
Beziehungen DDR-UdSSR
Zwischenstaatliche Beziehungen