Khaled el Masri und seine Verschleppung
durch den CIA
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1985 - Flucht Libanon-BRD
1995 - Deutsche Staatsbürgerschaft
08.12.2003 - Inhaftierung an serbisch-
mazedonischer Grenze
31.12.2003 - Verschleppung durch CIA
nach Afghanistan
23.01.2004 - Ende Gefangenhaltung in
Mazedonien, Hungerstreik seit 2 Wo-
chen
24.01.2004 - Verschleppung von Skopje,
Mazedonien über Bagdad, Irak nach
Kabul, Afghanistan
05.03.2004 - Beginn Hungerstreik
11.04.2004 - Ende Hungerstreik, Freilas-
sungs-Zusicherung
05.2004 - Freilassung, angebl.
Unterrichtung Innenminister Schilys
29.05.2004 - Rückkehr ins heimische
Ulm, Deutschland, nach Aussetzung in
Albanien
06.2004 - Kanzleramtschef Steinmeier
erfährt von dem Fall
08.06.2004 - Anwaltliche Information
der Bundesregierung
2005 - Klage Khaled el Masris gg. CIA
01.2005 - Deutsche Justizministerin
informiert
02.2005 - ZDF-Fernsehbericht
03.12.2005 - US-Einreise verweigert
06.12.2005 - Gespräch Rice-Merkel,
Dementi des Fehlereingeständnisses
durch US-Außenministerin Rice
07.12.2005 - Kanzlerin Merkel bekräftigt:
"Fehlereingeständnis durch Rice"
13.12.2005 - Deutschland: Beschluss
parlamentarischer Behandlung
31.03.2006 - Deutschland: Einsetzung
BND-Untersuchungsausschuss
11.2006 - Otto Schily von El Masris
Unschuld überzeugt
28.11.2006 - Beratungen vor US-
Berufungsgericht
01.2006 - Abhöraktion gg. Al Masris
Anwalt
02.02.2007 - Gespräch US-Außenminis-
terin Rice - BRD-Außenminister
Steinmeier
02.03.2007 - US-Berufungsgericht lehnt
Prozess gg. CIA ab
10.05.2007 - Brandanschlag El Masris
gg. Einkaufszentrum bei Neu-Ulm
16.05.2007 - Abhöraktion gg. Al Masris
Anwalt im Januar 2006 war illegal
27.06.2007 - Entschädigungsforderung
des Europarats
10.12.2007 - Gerichtsverfahren gg. El
Masri
16.05.2012 - Beginn erneutes Gerichts-
verfahren zu Verschleppungs-Vorfall
13.12.2012 - Verurteilung Mazedoniens
zur Zahlung von 60 000 Euro Schmer-
zensgeld