Algerien
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1830 - Einmarsch Frankreichs
1954 - Antikolonialer Aufstand als
Algerienkrieg-Auslöser
1962 - Ende Algerienkrieg, Unab-
hängigkeit von Frankreich
19.03.1962 - Ende Algerienkrieg, Inkraft-
treten Waffenstillstandabkommen von
Évian
05.07.1962 - Unabhängigkeitserklärung
Unabhängigkeit von Frankreich
1991 - Wahlen, Wahlannullierung, Verbot
"Islamische Heilsfront", daraufhin Bür-
gerkrieg. Über 150 000 gewaltsam Ge-
tötete bis 1999
1992 - Verhängung Ausnahmezustand
06.1997 - Massaker und Attentate, ca. 70
Tote
1999 - Präsidentschaftswahl, Bouteflika
Präsident. Über 150 000 gewaltsam
Getötete seit 1991
1999 - Erstmals offiziell Begriffsverwen-
dung "Algerienkrieg" durch französische
Nationalversammlung
04.2001 - Ermordung Berber-Anführer
2004 - Präsidentschaftswahl, Wieder-
wahl Abdel Aziz Bouteflikas
10.01.2004 - Erdbeben
29.09.2005 - Plan zur nationalen
Aussöhnung
10.04.2009 - Präsidentschaftswahl,
Wiederwahl Abdel Aziz Bouteflikas
16.02.2011 - Ankündigung Ausnahmezu-
stand-Aufhebung
19.02.2011 - Polizei-Schlagstöcke gg.
Regierungsgegner
22.02.2011 - Aufhebung Ausnahmezu-
stand
2012 - 50 Jahre Unabhängigkeit
10.05.2012 - Parlamentswahl
14.04.2014 - Amnesty International mo-
niert Meinungsfreiheit-Einschränkung
18.04.2014 - Präsidentschaftswahl, Wie-
derwahl Abdel Aziz Bouteflikas
--------
geografisch:
--------
Algerien
--------
andere Menüs:
--------
"Arabischer Frühling", ab 12.2010