Brasilien
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1500 - Portugal nimmt Brasilien in Besitz
1960 - Neue Hauptstadt Brasilia
1962
1964 - Militärregierung übernimmt die
Macht, Beginn Militärdiktatur und Verbot
indigener Indio-Sprachen
28.03.1964 - Militäputsch
07.1983 - Hochwasserkatastrophe
1985 - Ende Militärdiktatur und Verbot in-
digener Indio-Sprachen
1990 - 15 Bevölkerungs-Prozent unterer-
nährt
1999 - Gründung "Nationalpark der Ent-
deckung"
2000 - Anti-Korruptions-Gesetz; 74
Prozent Katholiken
2003 - Lula da Silva Präsident
23.10.2005 - Referendum über Schuss-
waffenverbot
06.06.2006 - Erstürmung des Parla-
ments durch Demonstrierende
29.09.2006 - Schwerstes Flugzeugun-
glück in der Geschichte Brasiliens
29.10.2006 - Präsidentschafts-Stichwahl,
Bestätigung Lula da Silvas
17.07.2007 - Schwerstes Flugzeugun-
glück in der Geschichte Brasiliens
2008 - Hohe Mordrate, über 100 Er-
schossene pro Tag; Verlust eines fuß-
ballfeldgroßen Regenwald-Stücks im
Amazonasbecken alle 10 Sekunden
24.01.2008 - Regierung beschließt Pro-
gramm gg. Regenwald-Abholzung
23.07.2008 - Präsident beschließt Ein-
richtung Umweltpolizei u. höhere Strafen
für Umweltsünden
2010 - 14 Prozent Regenwaldabhol-
zungs-Anstieg ggü. Vorjahr
01.02.2010 - Genehmigung Staudamm
im Amazonasgebiet
03.10.2010 - Präsidentschaftswahl
31.10.2010 - Präsidentschafts-Stichwahl
12.01.2011 - Regenfälle, Überflutungen
14.01.2011 - 500 Überschwemmungs-
Tote
08.09.2011 - Anti-Korruptions-Demons-
trationen
2012 - Fortsetzung Regenwald-Abholzung
08.2012 - knapp 6 000 Regenwald-Ver-
lust bis Juli 2013
2013 - Zunahme Regenwald-Abholzung
07.2013 - Katholischer Kirchentag, knapp
6 000 Regenwald-Verlust seit August
2012
2014
05.2014
20.05.2014 - soziale Proteste
06.2014 - Fußballweltmeisterschaft
12.06.2014 - Eröffnungsspiel Fußball-
weltmeisterschaft
10.07.2014 - Überschwemmungen im
Süden
05.10.2014 - Präsidentschaftswahl
26.10.2014 - Präsidentschafts-Stichwahl
10.12.2014 - Wahrheitskommissions-Ab-
schlussbericht über Militärdiktatur
1964-1985
2015 - Keine Unterernährung mehr
16.09.2015 - Unternehmensspenden an
Parteien fortan verfassungswidrig
10.2015 - Wahlkampf-Korruptions-Ermitt-
lungen gg. Staatsspitze
--------
geografisch:
--------
Brasilien