Rumänien
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1907 - Bauernaufstand
1916 - Freiheitskampf gg. Österreich
1919 - Anschluss der Bukowina und des
Szeglerlandes
1940 - Beginn rumänische und NS-deut-
sche Truppen-Besatzung der Bukowina
1944 - Ende rumänische und NS-deut-
sche Truppen-Besatzung der Bukowina
08.1944 - Seitenwechsel zu den Alliierten
im Zweiten Weltkrieg
1947 - Nordbukowina von Rumänien an
UdSSR
1967 - Nicolae Ceausescu Staatsratsvor-
sitzender
1974 - Nicolae Ceausescu Staatspräsi-
dent
1982 - Staatsbankrott
10.1982 - Ausreise-Restriktionen: Be-
dingung der Ausbildungskosten-Rück-
zahlung an den Staat
11.03.1983 - KSZE-Kritik an Ausreisebe-
stimmungen
01.04.1983 - Diktator Ceausescu fordert
Rumäniendeutsche und Ungarn auf, im
Land zu bleiben
01.06.1983 - Einigung BRD-Rumänien:
BRD zahlt an Rumänien fortan 7 800 DM
statt 5 000 DM pro ausreisewilligem
Deutschstämmigem
11.1987 - Arbeiterrevolte in Brasov
1988 - Beginn von Zwangsumsiedlungen
06.1988 - Proteste im Nachbarland
Ungarn gg. Ungarn-Umsiedlungen in
Rumänien
1989 - Sturz Ceausescu-Regime, Grün-
dung Demokratisches Forum der Deut-
schen Rumäniens
12.1989 - Volksaufstand gg. Ceausescu
22.12.1989 - Sturz Diktator Ceausescu
25.12.1989 - Erschießung Diktator Ceau-
sescu
22.07.1995 - Antrag auf EU-Mitgliedschaft
2003 - Gründung Szegler Nationalrat
28.11.2004 - Parlaments- und Präsi-
dentschaftswahl
12.12.2004 - Präsidentschafts-Stichwahl,
Basescu wird Präsident
07.05.2005 - Regenfälle, Überschwem-
mungen
19.04.2006 - Angespannte Donau-Hoch-
wasserlage
01.07.2006 - Überschwemmungen, Tote
2007 - kulturell-wirtschaftlicher Auf-
schwung
05.2007 - Autonomiebestrebungen im
Szeglerland
06.2007 - Parlamentsdebatten über Au-
tonomiebestrebungen im Szeglerland
25.11.2007 - Europawahl und Abstim-
mung über Wahlrechtsänderung
2008 - Großes Vertrauen in orthodoxe
Kirche
30.11.2008 - Parlamentswahl
2009 - Parlamentswahl
07.12.2009 - Präsidentschafts-Stichwahl
26.06.2010 - Mehrwertsteuererhöhung
von 19 auf 24 Prozent
04.2012 - Amtsübernahme sozialliberale
Regierung
05.2012 - Victor Ponta wird Ministerpräsi-
dent
06.07.2012 - Parlament für Absetzung von
Präsident Basescu
29.07.2012 - Referendum über Absetzung
von Präsident Basescu
09.12.2012 - Parlamentswahl
27.10.2013 - Unabhängigkeitsforderung
der ungarischen Minderheit
13.12.2013 - Super-Immunitäts- und Kor-
ruptions-Legalisierungsgesetz
2014 - Fast 90 Bevölkerungs-Prozent ru-
mänisch-orthodox
02.11.2014 - Präsidentschaftswahl, Ende
Präsidentschaft Basescus
16.11.2014 - Präsidentschafts-Stichwahl
21.12.2014 - Vereidigung neuer Präsident
Klaus Johannes
29.09.2015 - Misstrauensvotum gg. Minis-
terpräsident Victor Ponta scheitert
--------
geografisch:
--------
Rumänien