Französische Sprache
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
813 - Konzil von Tours
842 - Straßburger Eide
880 - Eulaliasequenz
1470 - Paris: Druckerpresse
1498 - Catholicon
1523 - Druck des Neuen Testaments
1531 - lateinisch-französisches
Wörterbuch
1535 - Bibeldruck
1539 - Anordnungen von Villers-Cotterêts,
Französisch löst Latein als Urkunden-
und Verwaltungssprache ab
1540 - französisch-lateinisches
Wörterbuch
1542 - Rechtschreibreformdebatte,
Meigret
1549 - Du Bellay
1550 - Rechtschreibreformdebatte,
Meigret
1557 - Rechtschreibreformdebatte,
Estienne: Grammatik
1562 - Rechtschreibreformdebatte,
Pierre de la Ramée: Grammatik
1578 - Rechtschreibreformdebatte,
Rambaud: neues Schriftsystem
1579 - Rechtschreibreformdebatte,
Joubert
1596 - Rechtschreibreformdebatte,
de la Noue
1635 - Gründung Académie française
1637 - Descartes: Discours de la
méthode
1681 - Freie Wahl der Amtssprache in
Straßburg
1685 - Widerrufung Edikt von Nantes
1689 - Berlin: Schulgründung
1694 - Académie française: Grand
Dictionnaire
07.03.1714 - Sprache der Diplomatie
im Friedensvertrag von Rastatt
1937 - Office de la langue française
1940 - Elsass unter NS-Herrschaft: De-
portationsandrohung an alle nicht
deutsch zu sprechen bereiten franzö-
sischsprachigen Elsässer
12.1940 - Beginn Verbrennung franzö-
sischsprachiger Bücher im Elsass durch
Hitlerjugend
06.1941 - Ende Verbrennung französisch-
sprachiger Bücher im Elsass durch Hit-
lerjugend
1954 - Comité d'étude des termes
techniques français
1957 - Office du vocabulaire français
1958 - Association "Défense de la
langue française"
18.01.1973 - Erlass zur Vermeidung
von Fremdwörtern
04.01.1976 - Loi Bas / Lauriol, Gesetz
zu Bevorzugung des Französischen
und Vermeidung von Fremdwörtern
27.04.2007 - Baden-Württemberg,
Deutschland: Eltern im Oberrhein-
Grenzbereich gg. Zwang zu Französisch
als 1. Schul-Fremdsprache
--------
thematisch:
--------
Französische Sprache
--------
andere Menüs:
--------
Frankophonie