Vereinte Nationen
--------
chronologisch: Geschichte, Politik,
Kultur:
--------
1945 - Gründung
25.04.1945 - Beginn Konferenz von San
Francisco zwecks UN-Charta-Beschluss
26.06.1945 - Unterzeichnung UN-Charta,
Ende UN-Konferenz von San Francisco
15.05.1946 - UNICEF-Gründung (a)
11.12.1946 - UNICEF-Gründung (b)
1948 - WHO-Gründung, Verabschiedung
Erklärung der Menschenrechte
10.12.1948 - Verabschiedung Erklärung
der Menschenrechte
1951 - Verabschiedung Genfer Flücht-
lingskonvention, IOM-Gründung
1953 - UNICEF ständiges UN-Organ
1954 - UNESCO: Recht auf Alphabetisie-
rung in Muttersprache. Konvention zum
Schutz Staatenloser
1961 - Konvention zum Schutz Staaten-
loser
1965 - UNICEF erhält Friedensnobelpreis
1967 - Verabschiedung Zusatzprotokoll
zur Genfer Flüchtlingskonvention
1987 - Inkrafttreten Anti-Folter-Konvention
17.10.1987 - Fortan Tag zur Beseitigung
der Armut
1989 - Verabschiedung Kinderschutz-
konvention
12.11.1989 - Verabschiedung Kinder-
rechtskonvention (a)
20.11.1989 - Verabschiedung Kinder-
rechtskonvention (b)
21.11.1989 - Verabschiedung Charta
von Paris
1990 - Erster Bericht zur menschl.
Entwicklung
1993 - UNO-Beitritt Andorras
11.05.1994 - Waffenembargo gg. Ruanda
1997 - Einrichtung UNESCO-Weltdoku-
mentenerbe
01.01.1997 - Kofi Annan wird UN-Gene-
ralsekretär
2002 - Kofi Annan: 2. Amtszeit als UN-
Generalsekretär
09.2004 - Reformbestrebungen
07.09.2005 - Bericht zur menschl.
Entwicklung
04.2009 - Schaffung Welt-Internet-Biblio-
thek
25.08.2011 - Kritik an Unterdrückung
Staatenloser
23.09.2011 - Antrag Palästinas auf UN-
Vollmitgliedschaft
24.12.2014 - Inkrafttreten internationales
Waffenhandelsabkommen
11.09.2015 - Generalsekretär-Wahl soll
offener u. transparenter werden
--------
geografisch:
--------
Vereinte Nationen