Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Moskau, Russland: Große Militärparade zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 60 Jahren. Über 50 Staats- und Regierungschefs sind anwesend, u.a. US-Präsident George W. Bush, der französische Präsident Jacques Chirac sowie - als erster deutscher Staatschef bei einer solchen Parade - der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder. Die Präsidenten Lettlands und Litauens bleiben der Parade aufgrund der Leiden der beiden Länder nach Vereinnahmung des Baltikums durch die Sowjetunion unter Stalin fern.
Israel-Palästina-Konflikt: Ausschreitungen auf dem Tempelberg im Zusammenhang mit dem geplanten Abzug israelischer Siedler aus dem Gazastreifen.
Bagdad, Irak: Vier Polizisten sowie der Attentäter kommen bei einem Selbstmordattentat in Bagdad um.
Sellafield / Windscale, Großbritannien: Die nukleare Wiederaufbereitungsanlage Sellafield wird nach einem Unfall teilweise stillgelegt. 20 Tonnen Uran und Plutonium, gemischt mit hochkonzentrierter Salpetersäure, laufen aus einer maroden Leitung aus, verbleiben jedoch in einem abgedichteten Raum, so dass es nicht zu einer Katastrophe unkontrollierbaren Ausmaßes kommt.
Tübingen-Bühl, 09.05.2005 - Peter Liehr
USA: Gründung der Online-Zeitung The Huffington Post.
Rottenburg am Neckar, 04.11.2013 - Peter Liehr