www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 19.05.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Russland; Rumänien; Europa: Russland übernimmt von Rumänien turnusgemäß den Vorsitz im Europarat. Russlands Außenminister Lavrow wird während der kommenden sechs Monate dem Europarat präsidieren.

Afghanistan; Pakistan: Der afghanische Präsident Hamid Karsai beschuldigt Pakistan, die Taliban zu unterstützen. Die Kritik wird auch von anderen, nicht-afghanische Stimmen gestützt. Stellen in der afghanischen Stadt Quetta sollen eine nicht unbedeutende Rolle in der Unterstützung der Taliban spielen.

Tübingen-Bühl, 19.05.2006 - Peter Liehr

Deutschland

Berlin, Deutschland; Demokratische Republik Kongo: Bundestagsdebatte über den geplanten Bundeswehreinsatz im Kongo. Knapp 800 deutsche Soldaten - nach dem französischen Militär das größte Kontingent - sollen die kongolesischen Wahlen sichern. Am 01.06.2006 soll im Bundestag die endgültige Entscheidung zum Kongoeinsatz fallen.

Deutschland: Bundesweiter Praxisärztestreik.

Berlin, Deutschland: Der Bundestag beschließt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent am 01.01.2007.

Tübingen-Bühl, 19.05.2006 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Schelklingen; Baden-Württemberg; Deutschland: Im Zusammenhang mit dem vorgestrigen Tod eines Schelklinger Internatsschülers wird heute ein Tatverdächtiger ermittelt.

Tübingen-Bühl, 19.05.2006 - Peter Liehr

Stuttgart-Untertürkheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung des neuen Mercedes-Benz-Museums, zu dem am 17.09.2003 der Grundstein gelegt wurde.

Tübingen-Bühl, 02.06.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 19.05.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr