www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 08.01.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Deutschland

Wildbad-Kreuth, Bayern, Deutschland: Zweiter Tag der CSU-Klausurtagung in Wildbad-Kreuth. Die Wirtschaft steht heute im Vordergrund. Außerdem fordert die CSU-Landesgruppe eine Verstärkung des Anti-Terror-Kampfes in Deutschland. Der Verfassungsschutz soll demnach auch ohne konkrete Verdachtsmomente Computer ausspionieren dürfen.

Rheinland-Pfalz / Bayern, Deutschland: Zahlreiche Glatteis-Unfälle in den Morgenstunden. In Rheinland-Pfalz werden mindestens 13 Menschen verletzt, in Bayern kommt mindestens ein Mensch ums Leben.

Deutschland: Der Deutsche Richterbund weist Kritik an den Jugendgerichten zurück und weist zugleich auf einen Richtermangel hin.

Israel; Palästina; USA: Nahostreise von US-Präsident George W. Bush. Auf israelischen Wunsch hin soll es kein Dreier-Treffen Olmert-Abbas-Bush geben. Die Erfolgsaussichten des Vermittlungsveruchs durch den US-Präsidenten werden sowohl von israelischer als auch von palästinensischer Seite aus als sehr gering angesehen, in den USA sprechen Kritiker von einer reinen Show, die der US-Präsident veranstalte, handelt es sich doch um den ersten Nahost-Besuch des US-Präsidenten während seiner Amtszeit.

Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr

New Hampshire, USA: Präsidentschafts-Vorwahlen im vergleichsweise kleinen und sehr bevölkerungsarmen US-Bundesstaat New Hampshire. Bei den Republikanern wird ein Gewinn von John McCain, bei den Demokraten ein Sieg von Barack Obama erwartet. Dennoch gewinnt bei den Demokraten Hillary Clinton überraschend - und quasi sämtlichen Meinungsforscher-Aussagen zuwider - die Vorwahlen mit 39 Prozent Stimmanteil, Barack Obama erhält 36 Prozent. Bei den Republikanern gewinnt der Senator von Arizona John McCain erwartungsgemäß die Wahlen. Da die meisten Sieger der Vorwahlen in New Hampshire wurden in der Vergangenheit auch die Präsidentschaftskandidaten ihrer jeweiligen Parteien, gelten die dortigen Vorwahlen als wichtiger Gradmesser für die Kandidatenfindung.

Tübingen-Bühl, 08.01.2008 und 09.01.2008 - Peter Liehr

Neapel, Italien: Erneute Demonstrationen gegen die geplante Wiedereröffnung einer stadtnah gelegene Müllkippe. Die Polizei geht mit Schlagstöcken gegen Demonstrierende vor. Die italienische Regierung kündigt radikale Maßnahmen gegen die Müll-Krise in Neapel an. Das Militär soll zur Müllentsorgung eingesetzt werden, der Müll soll teilweise vorübergehend auf Militärgelände gelagert werden. Private Entsorgungsunternehmen sollen diesmal nicht zum Einsatz kommen, um den Einfluss der Camorra, die in der Vergangenheit offenbar an der Müllentsorgung kräftig mitverdiente, zu minimieren.

Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 08.01.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr