www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 13.01.2008

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Deutschland

Deutschland: Einigung auf Eckpunkte für einen neuen Tarifvertrag in den Verhandlungen zwischen Lokführer-Gewerkschaft GDL und Bahn. Ein erneuter Lokführerstreik gilt damit als abgewendet.

Deutschland: In Städten entlang der Elbe protestieren zahlreiche Menschen gegen geplante Veränderungen des Flussverlaufes. In Dresden richten sich die Proteste gegen den geplanten Bau der Waldschlösschenbrücke, in Hamburg gegen eine Flussbettvertiefung.

Brandenburg, Deutschland: Auflösung eines Neonazi-Konzerts in der Nacht von gestern auf heute. Die Polizei wird von Konzertteilnehmern angegriffen und mit Flaschen beworfen.

Hessen, Deutschland: Der hessische Ministerpräsident Roland Koch fordert, in Ausnahmefällen das Jugendstrafrecht auch bei Jugendlichen anzuwenden, die jünger als 14 Jahre sind. Einige Jugendliche unter 14 Jahren würden im Rahmen von Bandenkriminalität von Erwachsenen gezielt zum Verüben von Straftaten herangezogen. Der sächsische Justizminister sieht dies ebenso und stellt sich hinter Koch.

Großbritannien; Afghanistan: Der britische Verteidigungsminister Gordon Brown geht davon aus, dass die internationale Militärhilfe für Afghanistan noch Jahrzehnte lang nötig sein wird.

Frankreich; Saudi-Arabien: Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy reist zum Auftakt einer Reise in die Golfregion in die saudi-arabische Hauptstadt Riadh. Weitere Stationen von Sarkozys Reise werden das Emirat Qatar sowie die Vereinigten Arabischen Emirate sein.

Iran: IAEA-Chef El Baradei schließt seine Gespräche mit der iranischen Führung ab. Diese sichert zu, die noch offenen Fragen binnen eines Monats zu beantworten. Von Seiten der US-Regierung werden die Gespräche kritisiert.

Kenia: Fast 700 Menschen wurden nach derzeitigem Stand bislang bei den Unruhen getötet, die nach den Präsidentschaftswahlen vom 27.12.2007 ausbrachen.

Kanada; Japan: Die kanadische Umweltschutzorganisation Greenpeace meldet einen erfolgreichen Versuch, die japanische Walfangflotte aus ihren Fanggründen zu verdrängen.

Tübingen-Bühl, 13.01.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 13.01.2008
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr