Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Tübingen-Bühl, 19.11.2010 - Peter Liehr
Deutschland: Deutschland muss sich Polizeigewerkschafts-Angaben zufolge voraussichtlich für längere Zeit auf schärfere Sicherheitsmaßnahmen einstellen. Der Ausnahmezustand werde vermutlich mindestens bis Ende des Jahres gelten.
Deutschland: Die Arbeitnehmerdatenbank "Elena" soll vorerst nicht weiter ausgebaut werden. Die Testphase des von den Kommunen als nur wenig nutzbringend eingeschätzten Systems soll bis 2014 verlängert werden. Bislang war 2012 angestrebtes Enddatum der Testphase.
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Fortsetzung der Schlichtungsgespräche zum umstrittenen Bahnbauprojekts "Stuttgart 21" unter Schlichter Heiner Geißler. Auswirkungen des Projekts auf Ökologie und Stadtplanung stehen im Gesprächsmittelpunkt.
Tübingen-Bühl, 19.11.2010 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland: Grünen-Bundesparteitag. Die Grünen beschließen ein umfassendes Kozept für die komplette Umstellung auf eine ökologische Stromversorgung binnen 20 Jahren. Die Wärmeproduktion soll bis 2040 komplett auf nachhaltige Quellen umgestellt und der Ausstoß von Klimagasen bis 2050 um 95 Prozent reduziert werden.
Tübingen-Bühl, 19.11.2010 und 20.11.2010 - Peter Liehr
Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Die lutherische Bischöfin Jepsen, die im vergangenen Juli zurücktrat, wird heute aus dem Amt verabschiedet.
Deutschland: Bundesärztekammerpräsident Hoppe will sich, wie er heute in der Frankfurter Allgemeine Zeitung bekannt gibt, im Frühjahr 2011 nicht mehr der Wiederwahl stellen. Hoppe ist seit 1999 im Amt.
Tübingen-Bühl, 19.11.2010 - Peter Liehr
Vatikan: Der Vatikan kündigt ein offizielles Schreiben zu künftigen Vorgehensmaßnahmen an, was den Kampf gegen sexuellen Missbrauch durch Geistliche angeht.
Tübingen-Bühl, 19.11.2010 - Peter Liehr
Lissabon, Portugal; Nordatlantikpakt: NATO-Gipfel in Lissabon.
Tübingen-Bühl, 18.11.2010 - Peter Liehr
Neuseeland: Explosion in einem Kohlebergwerk im Westen Neuseelands. Mehrere Kumpel werden vermisst. Ein Stromausfall in der Grube erschwert die Rettungsmaßnahmen. Es wird damit gerechnet, dass es eine Gasverpuffung gab.
Tübingen-Bühl, 20.11.2010 - Peter Liehr