Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.
Rottenburg am Neckar, 02.04.2011 - Peter Liehr
Hamburg, Deutschland: Beginn der dritten Hamburger Fotografie-Triennale.
Rottenburg am Neckar, 01.04.2011 - Peter Liehr
Deutschland: Telefonbetrug soll nach Auffassung der Bundesnetzagentur stärker bestraft werden. Das jetzt gültige maximale Strafmaß reiche nicht aus.
Baden-Württemberg, Deutschland: Der baden-württembergische FDP-Landesvorstand plant SWR-Angaben zufolge, zurückzutreten. Hintergrund sind Niederlage und Stimmenverlust bei der Landtagswahl.
Deutschland: Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt für kommende Woche eine Streikpause an. Man wolle den Arbeitgeber die Gelegenheit geben, sich zu sortieren. Weitere, dann möglicherweise folgende Streiks würden jedoch weit höhere finanzielle Schäden bei betroffenen Schienenverkehrsanbietern auslösen.
Rottenburg am Neckar, 02.04.2011 - Peter Liehr
China; Japan: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle reist von China nach Japan weiter. Es handelt sich bei Westerwelle um den ersten westlichen Außenminister, der Japan nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe vom 11.03.2011 besucht.
Provinz Fukushima, Japan: Radioaktives Wassser läuft durch ein Leck im Betonboden aus Reaktorblock 2 des Atomkraftwerks Fukushima Daiichi in den Boden und weiter ins Meer. Von einer Strahlenbelastung von 1 000 Millisievert pro Stunde ist die Rede. Es soll nun Beton in das Reaktorinnere gepumpt werden, um das Leck zu schließen.
Libyen: NATO-Soldaten greifen in Libyen offenbar erstmals Soldaten der Regierungsgegner an.
Elfenbeinküste: 24-stündige, heftige Gefechte zwischen Watara- und Bakbo-Anhängern seit gestern.
Rottenburg am Neckar, 02.04.2011 - Peter Liehr