www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 28.04.2012

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Deutschland

Schleswig-Holstein

Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland: Bundesparteitag der Piratenpartei. Der stellvertretende Parteivorsitzende der Piratenpartei Bernd Schlömer wird zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Schlömer löst den bisherigen Parteivorsitzenden Nerz ab, der die Partei ein Jahr lang führte. Eine Resolution, die die Leugnung des Holocaust ächtet, wird verabschiedet.

Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland: Länderrat der Grünen. Der Länderrat verabschiedet eine Änderung der Wahlordnung. Fortan soll auch eine Urwahl möglich sein - eine Regelung, von der aber nicht unbedingt Gebrauch gemacht werden soll.

Deutschland: Einigung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom.

Bangkok, Thailand; Deutschland: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle plädiert in Bangkok für ein Freihandelsabkommen der EU mit Thailand. Er würdigt das deutsch-thailändische Verhältnis. Thailand ist die zweite Station einer Südostasienreise Westerwelles.

Ukraine

Ukraine: Der neue Prozess gegen die ehemalige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko wird aufgrund deren schlechten Gesundheitszustands vertagt. Ein dem Gericht vorgelegtes Gutachten der Berliner Klinik Charité erklärt Timoschenko aufgrund ihres inzwischen chronischen Bandscheibenvorfalls für verhandlungsunfähig.

Deutschland; Ukraine: Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle ist entsetzt über den Umgang der ukrainischen Behörden mit Julia Timoschenko. SPD-Chef Sigmar Gabriel ruft alle Staaten auf, mit einem Boykott der anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine auf den Umgang der ukrainischen Behörden mit Timoschenko zu reagieren. Deutsche Politiker sollten nicht zu den Spielen fahren, so Gabriel.

Rottenburg am Neckar, 28.04.2012 - Peter Liehr

Istanbul, Türkei: Eröffnung des Museums der Unschuld durch Orhan Pamuk, das sich auf dessen Roman der Unschuld bezieht.

Rottenburg am Neckar, 27.04.2012 - Peter Liehr

Mittel- und Osteuropa: Starke Hitze. In Salzburg ist es so heiß wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In München wird der bisherige April-Hitzerekord aus dem Jahr 1934 übertroffen.

Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 28.04.2012
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr