Nach Ende des morgigen französischen Gesprächstreffens im Bürgerbüro (das üblicherweise von 17.00 bis 18.30 Uhr geht) veranstaltet der Spieleclub Kirchheim einen Spieleabend in der Stadtbücherei. Der Eintritt ist frei.
A l'écoute d'un livre: In der "französischen Bücher-Lese" des Tübinger Institut culturel franco-allemand geht's ebenfalls am morgigen Freitag, 20.02.2004, 17.15 Uhr um Villa Vortex von Maurice Dantec.
Kommenden Dienstag, 24.02.2004, 20.00 Uhr wird am gleichen Ort in der Reihe Rencontre autour d'un film der Streifen Un air de famille gezeigt. (110 min, OmU. Regie: Cédric Klapisch. Mit Jean-Pierre Bacri, Agnes Jaoui, Jean-Pierre Darroussin und Catherine Frot.)
Darauf folgender Dienstag: Se souvenir des belles choses. Den Film von Zoe Breitman, der diesen Titel trägt und der sich trotz der ernsten Thematik nicht ohne ein Lächeln mit den Beschwernissen auseinandersetzt, die die Alzheimer'sche Krankheit mit sich bringt (mit Isabelle Carré, Bernard Campan und Bernard Le Coq. 2001. 106 min), zeigt der Videoclub des Stuttgarter Institut français in seiner Reihe Jeunes réalisatrices am Dienstag, 02.03.2004 um 19.30 Uhr. Le Film est en français, und zwar ohne Untertitel. Der Eintritt ist frei.
Am Montag vor unserem kommenden Treffen, dem 01.03.2004, ist in Kirchheim Märzenmarkt.