Treffen während der Olympischen Sommerspiele in Athen.
Fünf Leute sind wir heute, zwei davon sind zum ersten Mal mit von der Partie. Die eine habe ich (seit langem auch mal wieder dabei) selber "mitgebracht", der andere ist über unsere Internetseiten auf uns aufmerksam geworden, und das freut uns sehr. Ihm liegt besonderst daran, im lockeren Gespräch ein wenig Sprachpraxis zu sammeln. Hoffentlich kann er weiterhin kommen, besteht doch die Gefahr, dass ein Weiterbildungs-Kurs regelmäßig mit dem Stammtisch überlappt.
Geredet wird neben vielem anderem über
Urlaubserlebnisse (Apulien, Süditalien) und Urlaubspläne,
die Politik von US-Präsident George W. Bush, die im November anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA sowie die Filme und Bücher von Bush-Kritiker Michael Moore,
die französische Truppenpräsenz in Deutschland zu Zeiten des Kalten Krieges,
das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart und die dort momentan gezeigte Sonderausstellung über die Friedensbewegung und den Wiederstand gegen die nukleare Aufrüstung in Deutschland während der 1980er Jahre
und über die aktuelle Politik in Deutschland.
Großes Lob ans Café Extrablatt: Die Crêpes sind quantitativ reichhaltig und geschmacklich ausgezeichnet!
Tipps und Veranstaltungshinweise:
Regelmäßige Veranstaltungen mit französischem Hintergrund und in halbwegs erreichbarer Entfernung bieten die französischen Kulturinstitute in Stuttgart und Tübingen an.