Bei unserem zwölften Treffen ist richtig viel los. Und sogleich kommt die Frage auf: Sollen wir ein zweites monatliches Treffen einrichten?
An einer Tischhälfte wird über die Schwierigkeiten beim technischen Übersetzen zwischen Deutsch und Französisch geplaudert. Die daraus resultierenden "cleveren Notlösungen" sorgen für Heiterkeit, die Tipps und Tricks, wo mensch sich Fachvokabular beschaffen kann, für weitreichendes Interesse. Wieder einmal tritt zu Tage, wie die verschiedenen Sprachen auch für verschiedene Denkweisen sorgen - und dass selbst ein Franzose Schwierigkeiten hat, das richtige französische Wort zu finden, wenn er schon "zu lange" in Deutschland wohnt und zu wenig auf Französisch denkt, redet und träumt.
Die Interessen beschränken sich jedoch nicht auf das eigentliche Kern-Frankreich. Zwei Teilnehmer - einer davon der Autor dieser Zeilen - stellen ihr gemeinsames Interesse an Wales fest und fangen an, in einer Mischung aus Französisch, Deutsch und Walisisch über die Orte im Norden von Gwynedd aus dem Nähkästchen zu plaudern, die sie beide schon besucht haben. Unser diesmaliger Beitrag zum Thema So klein ist die Welt.
Tipps und Veranstaltungshinweise:
Hingewiesen wird nochmal auf die Bürgerbusfahrt nach Rambouillet (24. - 27.05.2001). Diesmal steht nämlich ein "großer Abstecher" nach Honfleur mit auf dem Programm. Und Ameldeschluss ist am 15.03.2001.
Am Montag vor unserem kommenden Treffen, dem 05.03.2001, ist in Kirchheim Märzenmarkt.