www.peter-liehr.de

Mithras und Mithraskult

Übersicht

Info

  • Antiker Mysterienkult um den Gott Mithras
  • Große Anhängerschaft im antiken Römischen Reich, laut Plutarch außerdem in Persien
  • Der Mithraskult ist ein reiner Männerkult, Frauen dürfen an den Mysterien nicht teilnehmen. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 25.07.2013, 8:30-9:00 Uhr, Sendereihe "Antike Mysterien" (5/6): "Stieropfer in Persien - Der Mithraskult"]
  • Mithrasheiligtümer und ihre Überreste finden sich auf dem Gebiete des antiken Römischen Reichs an zahlreichen Orten, u.a. in Ostia, der antiken Hafenstadt von Rom.

Grade der Einweihung

  • [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 25.07.2013, 8:30-9:00 Uhr, Sendereihe "Antike Mysterien" (5/6): "Stieropfer in Persien - Der Mithraskult"]
    • 1. Weihegrad, dem Planeten Merkur unterstellt.
    • 2. Weihegrad, dem Planeten Venus unterstellt: "Die Schlange".
    • 3. Weihegrad, dem Planeten Mars unterstellt. "Der Soldat". Wappentier: der Skorpion, der dafür sorgt, dass sich der Myste dem Krieg gegen Mensch und Tier zuwendet.
    • 4. Weihegrad, dem Mond unterstellt: "Der Löwe". Dem Mysten wird bei der Löwenweihe eine Löwenmaske aufgesetzt, er soll dann wie ein Löwe brüllen.
    • 5. Weihegrad: "Der Perser". Der Myste soll niemals vergessen, was einmal war. Vergangene Kulturentwicklungsstufen (Jäger und Sammler, Hirte) sollen verinnerlicht werden.
    • 6. Weihegrad, der Sonne unterstellt: "Der Läufer mit der Sonne". Mithras wird als Gott der aufgehenden Sonne begriffen. Die Mithrashöhle wird bei dem Zeremoniell mit Fackeln erleuchtet. Der Myste soll sonnenhaft werden und damit direkten Anteil an der Gottheit Mithras erhalten, ihr gleich werden.
    • 7. Weihegrad, dem Planeten Saturn unterstellt: "Der Vater der heiligen Zeremonien". Dieser höchste Weihegrad ist nur wenigen Mysten vorbehalten.
Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Thematisch > Philosophie, Religion > Mithras > Übersicht
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr