Info
Wer oder was als Sekte bezeichnet wird, hängt zunächst vom Bezeichnenden und von der Tragweite seiner "Definitionshoheit" ab, wobei ich letzeren Begriff nicht in erster Linie als abwertend geltend machen möchte. Er soll lediglich den Blick darauf schärfen, dass im Zusammenhang mit der Bezeichnung weltanschaulicher Gruppierungen auch dasjenige gilt, was Shakespeare über die Schönheit äußerte. Sie liegt im Auge des Betrachters.
Allerdings sind warnende Hinweise vor Sekten durchaus und in vieler Hinsicht ernst zu nehmen. Im deutschsprachigen Raum sind sowohl die großen christlichen Kirchen als auch mit dem Thema befasste staatliche Stellen bemüht, in ihren Schrifen über Sekten ein möglichst vorurteilsarmes, neutrales Bild weltanschaulicher Gruppierungen zu zeichnen. Unter Einbezug der weltanschaulichen Sichtweise der verfassenden Organisationen sind daraus resultierende Texte, so, wie sie vielfach im Internet zu finden sind, für eine überblicksartige Einschätzung der Glaubens- und Anschauungsinhalte weltanschaulicher Gruppen durchaus sehr hilfreich.
Tübingen-Bühl, 21.07.2008 - Peter Liehr
Literatur
- Eberhard Buchner. Sekten und Sektierer in Berlin. 2004
Links
Hier verlinke ich vorwiegend Aufklärungs-Internetseiten staatlicher, religiöser und anderer Stellen (vgl. Beschreibung oben), nicht hingegen als Sekten bezeichnete Gruppierungen selbst.
- Wikipedia-Artikel
- infoSekta, Fachstelle für Sektenfragen, Zürich, Schweiz
- Religio.de, Informationen über Sekten, neue religiöse und ideologische Gemeinschaften und Psychogruppen in Deutschland
- Relinfo.ch, evangelische Informationsstelle Kirchen - Sekten - Religionen, Schweiz
- Inforel.ch / Rel-News.ch, Schwerpunkt Basel-Land und Basel-Stadt, Schweiz
- Sekteninfo des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
- Sekten-Info Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Sekten in Sachsen, Deutschland
- Evangelisch Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), Berlin, Deutschland
- Sekten und neue religiöse Bewegungen bei Kath.ch, Schweiz
- Weltanschauungen beim Gemeindedienst der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Bereich Sekten von Hilfe24.de, Deutschland
- AGPF, Aktion für Geistige und Psychische Freiheit, Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn, Deutschland
- Diese Internetseite halte ich, wenngleich ich vieles darin als verdienstvoll ansehe, in ihrer Informationsfülle und Strukturierung für schwierig handhabbar. Ihrem selbst gesteckten Anspruch, einen Verbraucherschutz auf Sekten bezogen zu bieten und auf die theologische Debatte darum zu verzichten, wo die Trennlinie zwischen Religionsgemeinschaft und Sekte verläuft, wird sie zwar - bisweilen lakonisch - gerecht, dies aber um den Preis, dass sie dem Lesenden viel wachsame Klarheit abfordert, nicht vorschnell der suggestiven Kraft der vielen Zitate zu erliegen, die aus einem breiten Spektrum qualitativ sehr unterschiedlicher Quellen stammen und erhebliche Teile der umfassenden Textmaterialiensammlung ausmachen. Auch wenn umfangreich und nicht in sinnentstellender Absicht zitiert wird, erwies es sich mir stellenweise als sinnvoll, durch eingehende Recherche der Zitatquellen diese in einem erweiterten Zusammenhang lesend zu rekontextualisieren. [Rottenburg am Neckar, 09.10.2012 - Peter Liehr]
- Netzwerk Sektenausstieg e.V.