Von Montag, 25.08.2003 bis Freitag, 29.08.2003 findet auf der Burg Liebenzell une semaine française statt - für alle Frankreichliebhaber/inn/en mit Französischkenntnissen. Wer bereit ist, 230 Euro Teilnahmegebühr (inkl. Unterkunft und Verpflegung mit Ausnahme der Getränke) zu berappen, den erwartet ein umfassendes Programm inklusive Cours de français, Überblick über die französische Politik, Geschichte und Medienwelt (Gespräch mit dem französischen Generalkonsul Francis Etienne zum Thema "Frankreich heute") sowie ein Ganztagesausflug nach Straßburg (mit Extrakosten verbunden). Veranstaltet wird die französische Woche vom Internationalen Forum Burg Liebenzell und dem Europa Zentrum Baden-Württemberg.
Sonstiges:
Von der mit großer Trockenheit verbundenen Affenhitze, die sich von Ende Juli bis Mitte August ohne nennenswerte Zwischenabkühlung hinzog, war, so kann rückblickend zusammengefasst werden, Frankreichs ältere Bevölkerung in besonders starkem Maße betroffen: Die Sterblichkeit schnellte besonders unter Bewohnerinnen und Bewohner von Altersheimen in die Höhe, im Nachhinein sind Zahlen von 11 000 bis zu 15 000 Hitzetoten im Gespräch. Aber auch in anderen europäischen Ländern und auch in Deutschland gerieten Menschen durch die hohen Temperaturen an und über die Grenzen ihrer physischen Belastbarkeit. Problematisch: Besonders bei älteren Menschen setzt das Durstempfinden oft erst sehr spät ein. Aber auch für alle Jungen und Junggebliebenen gilt bei solchem Wetter: Trinken, trinken, trinken! (Aber bitte besauft euch nicht.)