Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
Siedlungsbereich des späteren Köln, Grenzbereich des Römischen Reiches: Agrippina die Jüngere (geb. 15), Frau von Kaiser Claudius, setzt durch, dass die nach 38 v. Chr. an der Stelle des späteren Köln gegründete Ubiersiedlung zur Veteranenkolonie namens "Colonia Claudia Ara Agrippinensium" aufsteigt und der Bau einer Stadtmauer in Angriff genommen wird. Auch dient der verstärkte Siedlungsbau der Sicherung der Rheingrenze; mit dem Verzicht auf eine weitere Ausdehnung nach Osten hat man sich in Rom nach der vernichtenden Niederlage in der Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr. offenbar abgefunden. Das Jahr 50 gilt - angesichts des ersten Stadtbefestigungsbaus - als Gründungsdatum Kölns.
Tübingen-Bühl, 02.03.2005 und 28.03.2005 - Peter Liehr