Januar | Februar | März |
April | Mai | Juni |
Juli | August | September |
Oktober | November | Dezember |
England / Wales, Großbritannien: König Edward III erlässt ein Gesetz, demzufolge jeder kräftige Mann sich im Bogenschießen üben soll. Mit dem Gesetz wird die Wehrbereitschaft Englands erheblich gesteigert, die Bauernschaft wird zum militärischen Rückgrat von England und Wales. Militärisch nicht nutzbare Spiele wie Handball, Hockey oder Hahnenkampf werden dagegen unter Strafe verboten. In der englischen und walisischen Bauernschaft wird sich daraufhin ein äußerst agiler Umgang mit dem Eibenholz-Langbogen entwickeln. Die Bogen-Herstellung und damit verbundene Veredelungs-Behandlung und zweckdienliche Lagerung des weichen Eibenholzes wird pro Bogen vier Jahre in Anspruch nehmen. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 31.07.2012: "Maschinengewehr des Mittelalters: Der Bogen als Waffe"]
Rottenburg am Neckar, 31.07.2012 - Peter Liehr
Lüneburg, Deutschland: Beginn des bis 1388 andauernden Lüneburger Erbfolgekriegs.
Rottenburg am Neckar, 10.01.2014 - Peter Liehr