www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1560

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

Deutschland

Köln, Deutschland: Baustopp am Kölner Dom, einem Bauvorhaben, mit dem man sich ein wenig übernommen zu haben scheint. Für die Einstellung der Bautätigkeit gibt es mehrere Gründe. Einige davon:

  • Der 1322 fertig gestellte Chorbereich reicht für den vorhandenen Raumbedarf aus.
  • In wenigen Städten gibt es bereits so viele Kirchen wie in Köln.
  • Der gothische Baustil ist inzwischen völlig aus der Mode geraten.
  • Aufwand, Mühe und finanzielle Mittel, die zum Dombau aufgebracht werden müssen, sind enorm.

Erst 1842 wird der Kölner Dom weitergebaut werden. In der Epoche, während der die Bautätigkeiten ruhen, wird über lange Zeit hin die Silhouette des unvollendeten Doms mit einem daraus hervorragenden, großen hölzernen Baukran Reisenden als Erkennungsmerkmal der Stadt dienen. Zahllose Stiche und Gemälde werden über dieses unverkennbare Merkmal der Kölner "Skyline" Zeugnis ablegen.

Tübingen-Bühl, 03.03.2005 - Peter Liehr

Lippstadt, Deutschland: Geburt des künftigen Geistlichen und Predigers Anton Prätorius. [Quelle: Radio Deutschlandfunk, Sendung "Kalenderblatt", 06.12.2013]

Rottenburg am Neckar, 06.12.2013 - Peter Liehr

Rottenburg am Neckar, Deutschland: Neubau des 1361 eingerichteten Spitals zum Heiligen Geists.

Rottenburg am Neckar, 09.02.2011 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland; Ljubljana, Slowenien: Rückkehr Primus Trubers aus Tübingen nach Ljubljana, nachdem er in Tübingen seit 1557 sämtliche Schriften des Neuen Testaments ins Slowenische übersetzte - eine vor Truber nicht druckschriftlich fixierte Sprache. In Ljubljana wird sich Truber fünf Jahre lang dem Aufbau evangelischer Kirchenstrukturen widmen.

Rottenburg am Neckar, 01.11.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1560
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr