Frankreich: Beginn der Revolutionskriege.
Tübingen-Bühl, 04.06.2008 - Peter Liehr
Frankreich; Österreich; Preußen: Frankreich wird Republik. Die anfangs pazifistische Ausrichtung der Französischen Revolution wird zunehmend von Radikalisierung, neu erwachendem und mehr und mehr auch bewaffnetem Patriotismus überlagert. Im April erklärt Frankreich Österreich den Krieg, das seinerseits von Preußen unterstützt wird.
Tübingen, 05.07.2003 - Peter Liehr
Frankreich: Friedrich Schiller wird am 16.08.1792 vom französischen Nationalkonvent zum französischen Ehrenbürger ernannt.
Tübingen-Bühl, 20.12.2004 - Peter Liehr
Baden / Württemberg, Deutschland: Rekordwärme im Herbst während der Monate September, Oktober und November. Erst im Herbst 2006 wird es wieder zu annähernd vergleichbaren Temperaturen kommen.
Tübingen-Bühl, 28.11.2006 - Peter Liehr
Tübingen, Württemberg, Deutschland: Friedrich Hölderlin verfasst sein Gedicht "Hymne an die Freiheit".
Tübingen-Bühl, 04.06.2008 - Peter Liehr
Italien: Uraufführung von Domenico Cimarosas Oper "Die heimliche Hochzeit".
Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr
Venedig, Italien: Fertigstellung und Eröffnung des seit 1790 in Bau befindlichen Teatro "La Fenice", das 1996 durch ein Feuer vernichtet und danach wieder aufgebaut werden wird.
Tübingen-Bühl, 13.11.2004 - Peter Liehr
Giacomo Casanova wird mit seinem Lebensrückblick fertig, bringt jedoch noch weitere Jahre mit dessen Korrektur zu.
Tübingen-Bühl, 25.09.2005 - Peter Liehr
Frankreich; England, Großbritannien: Rückkehr von William Wordsworth nach England nach seinem am 14.07.1790 begonnenen Frankreichaufenthalt.
Tübingen-Bühl, 10.02.2008 - Peter Liehr
Kentucky, USA: Kentucky wird als Bundesstaat Teil der USA.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr