www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 18.09.1814

Wien, Österreich; Europa: Beginn des Wiener Kongresses zur Neuordnung des post-napoleonischen Europas, der am 08.06.1815 zu Ende gehen wird, erstes Treffen der wichtigsten Kongressteilnehmer. Die Monarchen von Russland, Österreich und Preußen sind anwesend. Großbritannien schickt einen Gesandten. Für Frankreich verhandelt Talleyrand, der unter Napoléon I bereits Außenminister war. Verhandlungsführer ist Clemens Wenzel Fürst von Metternich, einst deutscher Botschafter im napoléonischen Frankreich. Der Kongress wird als großes Fest begangen werden, das die Bevölkerungszahl von Wien vorübergehend um ein Viertel steigern wird. Die politischen Verhandlungen werden, obwohl erfolgreich, bisweilen eher am Rande stattfinden.

Tübingen-Bühl, 30.09.2004; Rottenburg am Neckar, 10.09.2014 und 18.09.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 18.09.1814
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr