Paris, Frankreich: Uraufführung von Victor Hugos jungromantischem Theaterstück Hernani. Gérard de Nerval, Hector Berlioz und Théophile Gautier wohnen der Aufführung bei. Letzterer provoziert traditionelles Theaterpublikum durch seine Bekleidung mit einem roten Wams. Victor Hugo wagt es mit Hernani, die Regeln des klassischen Theaters zu durchbrechen sowie mit der aristotelischen Einheit von Zeit, Raum und Handlung zu brechen - eine Provokation für Vertreter des klassischen Theaters. Bei der Aufführung kommt es zu dem, was später als la bataille d'Hernani bezeichnet werden wird: zu einer Theaterschlacht zwischen Anhängern der jungromantischen Theaterrevolution, die das Stück Hernani einleitet, und Anhängern des Ancien Régime.
Tübingen-Bühl, 25.02.2010 und 07.06.2010 - Peter Liehr