Düsseldorf, Deutschland: Geburt des künftigen Philosophen und Gesellschaftswissenschaftlers Jürgen Habermas. Eines seiner wichtigsten Werke wird die Theorie des kommunikativen Handelns werden, worin er unter dem Namen "herrschaftsfreie Kommunikation" eine moralische Diskurstheorie entwickeln wird, die u.a. die Gleichverteilung der Diskussionsrechte, die Zwanglosigkeit der Kommunikation und die verständnisorientierte Einstellung aller Diskussionsteilnehmer fordert. Wichtigen Einfluss auf Habermas wird der Marxismus haben. Habermas wird sich der philosophisch-soziologischen Denkergruppe anschließen, die unter dem Namen "Frankfurter Schule" bekannt werden wird.
Tübingen, 16.06.2004 - Peter Liehr