Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Deutschland im Nationalsozialismus: Einrichtung der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) aus Polizeikräften der Weimarer Republik durch Hermann Göring.
Rottenburg am Neckar, 20.07.2014 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien; Berlin, Deutschland im Nationalsozialismus: Albrecht Graf von Bernstorff wird vom diplomatischen Dienst aus London abberufen. Das Auswärtige Amt bietet ihm ersatzweise ein Amt in Asien an. Bernstorff lehnt ab und wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Intellektuelle Aufrichtigkeit gehe über Karriere, so dazu der Kommentar Bernstorffs, der bereits bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten wusste, dass diese für alles standen, wogegen er sich aussprach. Er wird fortan in einem Berliner Bankhaus tätig werden.
Rottenburg am Neckar, 06.03.2015 - Peter Liehr
Breslau, Deutschland im Nationalsozialismus, Gebiet des künftigen Polen: Ungefähr im Zeitbereich Juni 1933 entschließen sich Fritz Sterns Eltern, Deutschland zu verlassen.
Tübingen-Bühl, 25.11.2007 - Peter Liehr