Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 |
Frankreich; La Paz, Bolivien: Beate Klarsfeld reist nach La Paz, kettet sich dort öffentlich auf einer bekannten Straße an und fordert eine Auslieferung Klaus Barbies an die französische Justiz. Barbie, der in Frankreich während der Zeit des Nationalsozialismus zahlreiche Morde, Folterungen und Verbrechen verübte, floh nach dem Zweiten Weltkrieg nach Lateinamerika. Erst 1987 wird Barbie in Frankreich zu lebenslanger Haft wegen Mordes in 177 Fällen verurteilt und bis zu seinem Tod im Jahr 1991 inhaftiert werden.
Tübingen-Bühl, 12.12.2006 - Peter Liehr