www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 25.04.1974

Portugal

"Nelkenrevolution"

Portugal: "Nelkenrevolution". Die Regierung wird aus dem Amt gejagt.

Tübingen-Bühl, 16.01.2008 - Peter Liehr

Portugal: Des Morgens beginnt der Sturz der diktatorischen Regierung Portugals durch das Militär. Als Signal für den Beginn des Umsturzes wird im Radio das Lied Grandola villa moreno gespielt. Des Abends ergibt sich die Regierung den Putschisten. Der Umsturz, eine Mischung aus Militärputsch und Volksfest, wie es ein Zeitzeuge beschreibt, verläuft bis auf ein kurzes Feuergefecht friedlich. Nach 48 Jahren endet der portugiesische Faschismus. Soldaten fahren durch die Straßen, von Frauen mit Nelken beschenkt, die sie in ihre Gewehrläufe stecken. Die "Nelkenrevolution" erhält so ihren Namen.

Tübingen-Bühl, 07.01.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 25.04.1974
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr