Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Ein schweres Erdbeben auf der Schwäbischen Alb, im Bereich des Zollerngrabens (Zollernalbkreis), führt zu zahlreichen zerstörten bzw. schwer baufälligen Häusern. Die größten Verwüstungen hinterlässt das 28 Sekunden dauernde Beben in Albstadt-Tailfingen und Onstmettingen. Auch an der Burg Hohenzollern führen die Erschütterungen zu erheblichen Schäden. Eine der Folgen des Erdbebens wird eine Verschärfung der Bauvorschriften in Richtung erdbebensicheren Bauens in der Region sein. Der Zollerngraben gilt als eines der aktivsten Erdbebengebiete Mitteleuropas.
Tübingen-Bühl, 24.08.2004 und 29.09.2004 - Peter Liehr
UdSSR; Deutsche Demokratische Republik: Rückkehr des am 26.08.1978 gestarteten Flugs ins All, an dem erstmals auch ein aus der DDR stammender Kosmonaut teilnimmt.
Tübingen-Bühl, 10.04.2009 - Peter Liehr