www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 20.06.1983

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Bundesrepublik Deutschland

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Einigung der Regierungsparteien auf eine Reform der Parteienfinanzierung. Ein entsprechendes Gesetz soll in wenigen Tagen im Bundestag vorgelegt werden.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Oppositionsführer Vogel (SPD) dringt auf eine erneute Abstimmung im Bundestag über die geplante Aufstellung von Pershing-II-Raketen in der Bundesrepublik.

Bundesrepublik Deutschland: Auf die weiter wachsenden Kohlehalden in der Bundesrepublik wird verwiesen. Die Fördermengen übersteigen die Abnahmemengen in erheblichem Maße.

Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Der Regierende Bürgermeister Berlins, Richard von Weizsäcker, kritisiert eine Veranstaltung der "Konservativen Aktion".

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme erster bargeldlos funktionierender Telefonzellen, die mit Telefonkarten betrieben werden. Die entsprechenden öffentlichen Fernsprecher laufen vorerst im Testbetrieb.

Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Demokratische Republik: Erweiterung der im Direktwählverkehr von der BRD aus erreichbaren Telefonanschlüsse in der DDR. 823 Orte in der DDR sind damit inzwischen per Direktwahl von der Bundesrepublik aus telefonisch erreichbar.

Spanien; Portugal; Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: In Stuttgart werden Gespräche auf Außenministerebene über die EG-Beitrittswünsche Spaniens und Portugals geführt.

Polen; Vatikan: Fünfter Tag des Papst-Aufenthalts in Polen. Johannes-Paul II besucht die Städte Posen und Kattowitz. Der Papst geht noch deutlicher als bisher auf die Lage im Land und auf die verbotene Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc aus. Die Drohungen eines Regierungssprechers, weitere Demonstrationen könnten die Beziehungen zwischen Polen und dem Vatikan beschädigen, bleiben ohne Wirkung auf Papst Johannes-Paul II.

Tübingen-Bühl, 20.06.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 20.06.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr