www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 15.09.1983

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Bundesrepublik Deutschland

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Kontroverse, zeitweise erregte Debatten im Verlauf einer Aktuellen Stunde im Bundestag zur die Flüchtlings- und Asylpolitik.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Debatte über dem Umweltschutz im Bundestag. Alle Parteien bekennen sich zu einer Verstärkung der Anstrengungen bzgl. des Luft- boden und Gewässerschutzes. Die Wege dorthin werden jedoch unterschiedlich bewertet. U.a. über die von der Bundesregierung für 1986 geplante Einführung bleifreien Benzins wird diskutiert. In Teilen der Opposition wird ein früherer Einführungstermin gefordert.

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Eröffnung der 50. Internationalen Automobilausstellung IAA.

Bremen, Bundesrepublik Deutschland: Verständigung auf die Schließung einer großen Schiffswerft in Bremen. Rund 2 000 Arbeitsplätze sollen dadurch verloren gehen.

Europäische Gemeinschaft; USA; Bundesrepublik Deutschland; UdSSR: Europaparlament in Straßburg sowie von Seiten des US-Repräsentantenhauses wird mittels förmlicher Entschließungen der Abschuss des südkoreanischen Passagierflugzeugs durch die Sowjetunion scharf verurteilt. 15 westliche Länder, darunter die Bundesrepublik Deutschland, setzten von heute an für mindestens 14 Tage den Flugverkehr mit der UdSSR aus.

Israel: Rücktritt des israelischen Politikers Begin. Begins Nachfolger soll Schamir werden.

Belgien: Streik im öffentlichen Dienst.

Tübingen-Bühl, 15.09.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 15.09.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr