www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 18.10.1983

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Europäische Gemeinschaft; Spanien; Portugal: Beratungen über EG-Beitrittsgesuche von Spanien und Portugal.

Polen: Der Danziger Pfarrer Jankowski, Seelsorger und Berater Lech Walesas, wird von der polnischen Staatsanwaltschaft verhört, das Verhör dauert eine halbe Stunde lang. Die Behörden werfen Jankowski Missbrauch der Religionsfreiheit sowie die Verbreitung falscher Tatsachen vor. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Israel: Cohen-Orgad wird neuer israelischer Finanzminister.

Bundesrepublik Deutschland

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Rund 800 Friedensbewegte demonstrieren vor einer Firma, die Navigationsgeräte für Kampfflugzeuge herstellt. Die Polizei verschafft den Angestellten gegen den Willen der Demonstrierenden Zugang zum Unternehmen.

Bundesrepublik Deutschland: CSU-Generalsekretär Wiesheu ruft die beiden großen Kirchen zu Zurückhaltung in der aktuellen Friedensdiskussion auf.

Türkei; Bundesrepublik Deutschland: Ende einer dreitägigen Türkei-Informationsreise einer bundesdeutschen FDP-Delegation. Es geht um Migrations- und Nachzugsfragen von Kindern, deren Eltern in der Bundesrepublik als Gastarbeiter tätig sind. Aus türkischer Sicht sollen die Kinder zunächst eine türkische Schulbildung bekommen.

Tübingen-Bühl, 18.10.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 18.10.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr