www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 23.11.1983

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Unterbrechung der Genfer Abrüstungsverhandlungen nach dem gestrigen nuklearen Aufrüstungsbeschluss in der BRD

Genf, Schweiz; USA; UdSSR; Bundesrepublik Deutschland: Unterbrechung der Genfer Abrüstungsverhandlungen, ohne dass ein Termin für eine Fortsetzung der Verhandlungen genannt wird. Hintergrund für die Unterbrechung durch die sowjetische Seite ist der gestrige Pershing-II-Raketen-Stationierungsbeschluss im Deutschen Bundestag, der für Verstimmung sorgt. Die US-Delegation verbleibt zunächst in Genf und hofft auf eine rasche Wiederaufnahme der Verhandlungen.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Bundesregierung äußert die Erwartung, dass die sowjetische Seite die Genfer Verhandlungen in einer absehbaren Weile wieder aufnehmen wird.

Bundesrepublik Deutschland

Die BRD nach dem gestrigen nuklearen Aufrüstungsbeschluss

Bundesrepublik Deutschland; USA: Die ersten Pershing-II-Raketen treffen in der Bundesrepublik ein. Sie sollen im Tagesverlauf in Mutlangen stationiert werden.

Bundesrepublik Deutschland: Die Friedensbewegung kündigt an, auch angesichts der gestrigen Pershing-II-Stationierungsentscheidung nicht zu resignieren.

Bundesrepublik Deutschland: Die katholische und die evangelische Kirche rufen angesichts der Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten um die Aufrüstungsfrage zur gegenseitigen Toleranz auf.

Bundesrepublik Deutschland: Bundesumweltminister Kiechle spricht sich für höhere Bußgelder bei Verstößen gegen Artenschutzbestimmungen aus.

Libanon: Die libanesische Regierung fordert alle Truppen auf, die Stadt Tripoli zu verlassen. Die Waffenruhen durch die palästinensischen Truppen wurden indessen weitgehend eingehalten. Jetzt fliehen jedoch tausende Menschen aus Angst vor einer erneuten Gewalteskalation aus Tripoli.

Commonwealth; Neu-Delhi, Indien: Eröffnung einer Commonwealth-Gipfelkonferenz in Neu-Delhi, an der 44 Staaten teilnehmen. Die britische Premierministerin Thatcher ruft die Commonwealth-Staaten zu mehr wirtschaftlicher Eigenständigkeit auf.

Tübingen-Bühl, 23.11.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 23.11.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr