Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.
China; Frankreich: Gespächsmission eines französischen Ministers in China. Es geht darum, Abrüstungsbemühungen und einen West-Ost-Dialog wieder in Gang zu bringen.
Bundesrepublik Deutschland; UdSSR: Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl erhält einen Brief vom sowjetischen Generalsekretär Antropow, den der Kanzler positiv wertet. Darin wird die bundesdeutsche Aufrüstungsentscheidung weiterhin kritisiert, jedoch zugleich Offenheit für erneute Gespräche signalisiert.
Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Demokratische Republik: Etwas spekulative Meldungen über mögliche erneute Kreditwünsche seitens der DDR gegenüber der BRD kommen in den Nachrichten.
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland; Nordatlantikpakt: Anhörung zur NATO-Strategie im nationalen Verteidigungsausschuss. Unterschiedliche Ansichten werden offenkundig.
Bundesrepublik Deutschland: Diskussionen über die 35-Stunden-Woche.
Nigeria: Flugzeugabsturz eines Flugzeugs vom Typ Fokker mit 74 Personen an Bord kurz vor der Landung. Ein Teil der Insassen kommt mit dem Leben davon.
Tübingen-Bühl, 28.11.2008 - Peter Liehr