www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 06.02.1984

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Bundesrepublik Deutschland: Lothar Späth (CDU) tritt für eine familienfreundliche Familienpolitik ein, die auch weniger gut gestellte Arbeiter bevorzugen soll. Späth wird für dieses Eintreten von der FDP heftig kritisiert. Die Leistungsträger müssten entlastet werden, so die Liberalen.

Europäische Gemeinschaft: Diskussion über die u.a. auf das hohe US-amerikanische Zinsniveau zurückzuführende Finanzkrise, die durch eine mögliche Investitionsflucht in die D-Mark das europäische Währungssystem zu destabilisieren drohen könnte. In Brüssel wird die Lage diskutiert, in London bespricht sich der bundesdeutsche Außenminister Genscher mit seinem britischen Amtskollegen über mögliche Lösungen.

Italien: Streiks legen nahezu den gesamten italienischen Lastwagenverkehr lahm. Die Streiks sollen die gesamte Woche andauern. Die Lastwagenfahrer fordern eine angemessenere Entlohnung.

Tübingen-Bühl, 06.02.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 06.02.1984
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr