www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 24.05.1984

Bundesrepublik Deutschland

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Erregte Bundestagsdebatte über Amnestiepläne bzgl. bislang praktizierter, jedoch rechtlich äußerst fragwürdiger Steuerfreiheit bei Parteispenden.

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Der Bundestag lehnt den Entschließungsantrag der SPD zum Amnestiegesetz ab.

Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Nach bereits erfolgten Streik-Aktionen und Aussperrungen werden die Tarifgespräche im Metallbereich wieder aufgenommen. Die Arbeitnehmer beharren auf dem regionalen Charakter der Gespräche, die Arbeitgeber weisen ihnen bundesweite Gültigkeit zu.

Bundesrepublik Deutschland: Bundesverteidigungsminister Wörner erhält von Hermann Höcherl den MAD-Untersuchungsbericht bzgl. der Pannen im Umgang mit dem Fall Kiessling.

Bundesrepublik Deutschland: Octavio Paz erhält, wie heute bekannt gegeben wird, in diesem Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.

Bundesrepublik Deutschland: Ausweitung des Streiks der Gewerkschaft Druck und Papier.

Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Der 73-jährige Paul Verner scheidet aus Gesundheitsgründen aus dem SED-Politbüro aus.

Washington D.C., USA: US-Präsident Ronald Reagan erleidet im US-Repräsentantenhaus mehrere Schlappen. Die Parlamentarier lehnen weitere Versuche mit Anti-Satelliten-Waffen ab. Außerdem sprechen sie sich gegen eine Entsendung von Soldaten nach El Salvador und Nicaragua aus.

Irak; Iran: Krieg zwischen Irak und Iran. Die irakische Luftwaffe greift im Persischen Golf eigenen Angaben nach zwei Schiffe an.

Rumänien; Kuba; Los Angeles, Kalifornien, USA: Rumänien wird an den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in Los Angeles teilnehmen. Kuba hingegen sagt als elftes sozialistisches Land seine Teilnahme ab.

Tübingen-Bühl, 24.05.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 24.05.1984
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr