www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 09.10.1991

Heldenstein, Bayern, Deutschland: Der Schlagersänger Roy Black wird mit 3 Promille Alkohol im Blut tot in einer Fischerhütte in Oberbayern aufgefunden. Der Obduktionsbericht wird erst knapp 20 Jahre später veröffentlicht werden, weshalb bis dahin offiziell als Todesursache ein Herzleiden angegeben werden wird - eine im seelisch-übertragenen Sinne durchaus zutreffende Angabe. Blacks Ziel war es eigentlich nie, eine Karriere als deutschsprachig singender Schlagersänger anzustreben. Seinem eigentlichen Musikstil-Vorbild Roy Orbison nachzueifern (daher auch sein Künstler-Vorname Roy) war ihm jedoch nicht vergönnt - sei es mangels eigener Willenskraft, sei es aufgrund des für ihn vielleicht als fatal anzusehenden Erfolgs seines Schlagergesangs und entsprechender Empfehlungen von Seiten seines Produktionsteams, diesen Erfolg fortzusetzen. Davon, dass Black sich in seinem Metier nie wirklich beheimatete, geben zahlreiche Lebenskrisen Zeugnis.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 09.10.1991
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr