www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 12.05.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Israel-Palästina-Konflikt: Ob die heutigen Gespräche zwischen US-Außenminister Colin Powell und dem israelischen Ministerpräsidenten Scharon sowie dem palästinensischen Amtskollegen Abbas irgendwelche Erfolge werden verzeichnen können, wird allseits stark bezweifelt.

Tschetschenien: In einem Dorf nördlich von Groszny gibt es einen erneuten Sprengstoffanschlag auf ein Regierungsgebäude. Nach bereits bekanntem Muster fährt ein mit Sprengstoff beladener Lastwagen vor dem Gebäude vor und detoniert. Für den Selbstmordanschlag, bei dem mindestens 30 Menschen ums Leben kommen, werden tschetschenische Rebellen verantwortlich gemacht.

Großbritannien: Die britische Entwicklungshilfeministerin tritt zurück. Sie hatte ihren Rücktritt bereits vor dem Krieg im Irak für den Fall einer britischen Beteiligung angekündigt. Sie wirft dem britischen Premierminister Blair Rücksichtslosigkeit gegenüber seiner Partei vor.

Tübingen, 12.05.2003 - Peter Liehr

Saudi-Arabien: Am Abend kommt es in Riad in Saudi-Arabien zu vier gezielten Selbstmordanschlägen, bei denen mindestens 14 Menschen ums Leben kommen. Wohnanlagen für westliche Unternehmer sowie ein amerikanisch-saudisches Unternehmen sind betroffen.

Tübingen, 14.05.2003 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Vorlesungsreihe "Weltpolitik heute" im Rahmen des Studium generale an der Universität Tübingen widmet sich heute dem Thema "Von der Bipolarität zur Unipolarität: ein zweites amerikanisches Jahrhundert?" Redner ist Prof. Dr. Klaus-Dieter Wolf von der Technischen Universität Darmstadt.

Tübingen, 21.05.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 12.05.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr