Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Im Irak werden US-Soldaten getötet, die in dem Augenblick damit beschäftigt sind, einen vorausgegangenen Anschlag auf einen US-Konvoi zu untersuchen.
Thailand: Der Gouverneur von Bangkok setzt Obdachlose ausdrücklich mit streunenden Hunden gleich. Beide wolle er aus dem Stadtbild entfernen. Obdachlose müssten ertüchtigt und für das Leben abgehärtet werden, so der Gouverneur sinngemäß.
Schweden: Die schwedische Polizei verhört den Hauptverdächtigen am Mord der Außenministerin Lindh erneut. Er wiederholt die Aussage, mit der Tat nichts zu tun zu haben. Die DNA-Analyse offenbarer Täterspuren am Tatort liegt mittlerweile vor, die Polizei will sich zu deren Ergebnis und Aussagewert jedoch nicht äußern. Drei Tage lang kann in Schweden ein Mensch in Untersuchungshaft gehalten werden. Wenn dann noch nichts Eindeutiges gegen ihn vorliegt, muss er wieder auf freien Fuß gesetzt werden.
Großbritannien: Der Wahlbezirk Brand East, eine traditionelle Londoner Labour-Hochburg auch während der Thatcher-Ära, geht an die liberaldemokratische Partei, nachdem aufgrund des Todes ihres Vertreters nachgewählt werden musste. Die Wahl gilt als Stimmungstest für bzw. dem Ausgang nach eher gegen Premierminister Tony Blair und seine regierende Labour-Partei.
Weilheim an der Teck, 19.09.2003 - Peter Liehr